Hallo Leute!
habe da mal ein paar Fragen an euch.
Ich möchte gerne ein Benutzer von mir bestimmte Webseiten sperren, aber so das ich auf diese noch gehen kann ?
z.B. Admin darf auf "ebay.de"
Benutzer 1 darf nicht auf "ebay.de"
und meine zweite Frage ist:
kann man eine Webseite bzw. IP so manipolieren das ich volle Bandbreite habe und Benutzer 1 z.B. nur die hälfte?
z.B. Admin darf mit 6000kB/s auf www.xyz.de saugen
Benutzer 1 darf nur mit 1000kB/s auv www.xyz.de saugen
wichtig is das es immer nur für bestimmte Webseiten ist und nicht für alle (MAX_BANDWEIHT)
!!!Danke im Vorraus!!!
IP´s im Web separat sperren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
beides laesst sich realisieren.
1) Unter TCP-/IP --> DNS-Filter dort kannst du (auch mit Wildcards) bestimmte Adressen / Domaenen sperren. Wenn du dann noch ein Eintrag IP-Adresse mit edem entsprechenden Host verknuepfst, dann gilt der Eintrag nur fuer den Benutzer, der diese feste IP-Adresse hat. Z.b. 192.168.1.20/255.255.255.255 ware die entsprechende Syntax hierfuer.
2) Einfach eien Firewallwall-Regel fuer den Benutzer (IP-Adresse) erstellen.
Beispiel: Aktionen 2*verwerfen mit Trigger als Maximalwert (global) einmal fuer empfangene und einmal fuer gesendete Pakete nur fuer default-route.
Verbindungs-Quelle von der IP des Benutzers an die IP-Adresse oder Netzwerk als Ziel (webservers). Ferner kannst du unter Dienste die Regel nur auf http-Pakete beschraenken.
beides laesst sich realisieren.
1) Unter TCP-/IP --> DNS-Filter dort kannst du (auch mit Wildcards) bestimmte Adressen / Domaenen sperren. Wenn du dann noch ein Eintrag IP-Adresse mit edem entsprechenden Host verknuepfst, dann gilt der Eintrag nur fuer den Benutzer, der diese feste IP-Adresse hat. Z.b. 192.168.1.20/255.255.255.255 ware die entsprechende Syntax hierfuer.
2) Einfach eien Firewallwall-Regel fuer den Benutzer (IP-Adresse) erstellen.
Beispiel: Aktionen 2*verwerfen mit Trigger als Maximalwert (global) einmal fuer empfangene und einmal fuer gesendete Pakete nur fuer default-route.
Verbindungs-Quelle von der IP des Benutzers an die IP-Adresse oder Netzwerk als Ziel (webservers). Ferner kannst du unter Dienste die Regel nur auf http-Pakete beschraenken.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21 Jan 2007, 13:19
detaillierte erläuterung
Erstmal Danke für die schnelle Antwort !
ABER 2. verstehe ich nicht so recht !!!
wie bzw. wo kann ich die Webseite denn eingeben oder geht das nur wenn man die IP kennt?
Bitte ausfürlich erklären, da ich newbie
bin !!!Danke!!!
ABER 2. verstehe ich nicht so recht !!!
wie bzw. wo kann ich die Webseite denn eingeben oder geht das nur wenn man die IP kennt?
Bitte ausfürlich erklären, da ich newbie
