Lancom 1721 Freigabe für Exchange (Deny-all )

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
juergwin
Beiträge: 8
Registriert: 26 Feb 2010, 15:51

Lancom 1721 Freigabe für Exchange (Deny-all )

Beitrag von juergwin »

Hallo,

habe folgendes Problem:

Wir haben seit Kurzem einen Lancom Router (1721) installiert.
Dieser befindet sich zwischen unserem SBS 2003 und dem Internet.
Auf unserem SBS betreiben wir Exchange.
Nun habe ich zunächst eine deny-all Firewall-Regel erstellt um dann nur den
gewünschten Datenverkehr explizit freigeben zu können.

Für den Exchange-Server habe ich in der Port-Forwarden-Tabelle den Datenverkehr
für Port 25 an die IP-Adresse meines SBS weitergeleitet. In dieser Tabelle gibt es eine Spalte
"Gegenstelle". Hier bin ich mir nicht sicher, ob und wenn, was ich dort eintragen muß.

Habe dann für den Datenverkehr für Exchange eine Firewall-Regel mit folgenden Einstellungen erstellt:

Aktionen:
Sofort übertragen

Stationen:
- Verbindungs-Quelle = Verbindung von allen Stationen
- Verbindungs-Ziel = IP-Adresse unserers SBS

Dienste:
- Protokolle/Quelldienste = TCP Port 25
- Protokolle/Zieldienste = TCP Port 25

Wenn ich die Firewall nun aktiviere funktioniert der Empfang und Versand meiner Emails nicht mehr.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Jürgen
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi juergwin
Wenn ich die Firewall nun aktiviere funktioniert der Empfang und Versand meiner Emails nicht mehr.
ist auch klar... Lösche einfach die Quell-Dienste, dann wird es funktionieren (der Quellport ist *immer* dynamisch)

Gruß
Backslash
juergwin
Beiträge: 8
Registriert: 26 Feb 2010, 15:51

Beitrag von juergwin »

Hallo Backslash,

danke, hat funktioniniet.

Habe nun noch eine kleines Problem. Möchte Datanverkehr zwischen
meinem lokalen Server und einem externen Server zulassen, von dem
ich allerdings nur die URL habe.
Habe es bisher aber nicht hinbekommen die URL als Verbindungsziel oder
Verbindungsquelel zu erfassen. Hier kann ich nur IP-Adressen eingeben
sandorfi
Beiträge: 13
Registriert: 28 Aug 2008, 22:21

Beitrag von sandorfi »

Hallo Juergwin,

hat der externe Server denn keine feste IP-Adresse?
Ziele und Quellen in den FW-Regeln werden immer nur über IP-Adressen angegeben. Schau doch mal, ob sich hinter der URL (WebServer?) eine feste Adresse befindet.

Gruß
Simon
Antworten