Lancom Firewall? Ist VoIP mit Lancom unbrauchbar?

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Lancom Firewall? Ist VoIP mit Lancom unbrauchbar?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo,

meine Lust weicht langsam dem Frust.

Was ist an meinen Entstellungen falsch denn ich bekomme ständig Probleme mit:

- Webseiten können nicht geöffnet werden oder funktionieren erst nach dem 10ten klicken oder nach einer gewissen Zeit oder werden nur unvollständig angezeigt
- Apple Mail finde oft den Server auf Port 993 nicht, obwohl kein Eintrag in der FW Ereignissen steht
- Ständige Probleme mit der Fritzbox die bei mir als SIP/VoIP Gateway arbeitet und der SIP Registrierung
- https Verbindungen werden teilweise gesperrt






Gibt es hier noch jemanden der mit helfen kann?

Danke

Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 27 Apr 2014, 10:34, insgesamt 4-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Und so sieht es mit meinem Mailkonto aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Torsten,

auf den ersten Blick sieht es ganz gut aus. Aber was ist denn konfiguriert im Ziel "Kabel"? Hast mal kontrolliert, ob Port 993 in Secure-Mail auch enthalten ist?

Aber mal noch eine ganz andere Frage: Wie gut funktioniert denn überhaupt der Internetzugang und wie ist was eingerichtet. Wenn andere Sachen auch Probleme bereiten suchst bei der Firewall m.M.n. an der falschen Stelle.

PS: DENY_ALL schreibt für gewöhnlich mit einem "N" :mrgreen:

vg Heiko
Man lernt nie aus.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von backslash »

Hi Hobbyfahrer

zumindest für die von die geposteten Sessions gibt es außer der DENY-ALL-Regel keine weitere die matcht...
Deine SIP-Regel sagt hier offenbar:

Code: Alles auswählen

Quelle:  MAC-Adresse Fritzbox
Ziel:    Gegenstelle KABEL (= INTERNET)
Diebste: UDP, Quellport 5060
abgesehen davon, daß es ungeschickt ist, auf den Quellport matchen zu wollen wird die Ziel-IP 192.168.178.30 niemals auf der Gegenstelle KABEL zu finden sein. Daher rennen die Pakete in die DENY-ALL-Regel...

Und zu deinem Mail-Problem ware interessant zu wissen, wie das Objekt "SECURE-MAIL" definiert ist. Wenn es "TCP %s993" oder "%p6 %s993" ist, dann sollte es eigentlich funktionieren


Gruß
Backslash
passi
Beiträge: 23
Registriert: 18 Mär 2005, 14:59

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von passi »

Enthält deine QoS Regel eventuell eine Fragmentierung der übrigen Pakete?
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Bernie,

ups das mit dem N hatte ich noch nicht gesehen und ich werde mit h geschrieben :-)


Kabel ist mein Kabelmode (Bridge) am Lancom

993 ist in der Regel eingetragen.

Anbei weitere Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

backslash hat geschrieben: abgesehen davon, daß es ungeschickt ist, auf den Quellport matchen zu wollen wird die Ziel-IP 192.168.178.30 niemals auf der Gegenstelle KABEL zu finden sein. Daher rennen die Pakete in die DENY-ALL-Regel...

Hallo Backslash,

kannst du mir das bitte erklären? Wie müssten den die Regeln optimal aussehen?

Danke

Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

passi hat geschrieben:Enthält deine QoS Regel eventuell eine Fragmentierung der übrigen Pakete?

Nein siehe Bild und ich habe das aus einem anderen Beitrag hier übernommen. Fakt ist aber auch, dass ich derzeit nicht telefonieren kann, da alles für den Hörenden extrem abgehakt ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Habe die Regeln nun geändert. Ist das so nun besser?

Mit dieser Änderung wird weiter RTP und 443 geblockt. Trage ich die RTP Ports nun unter Quelle können wir wieder telefonieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Hobbyfahrer,

Deine Regel für ALLOW-FRUTZBOX-SIP sollte so aus sehen:

Quelle: IP der Fritzbox
Quell-Dienst: Alle
Ziel: Beliebig (Sicherer ist aber: SIP-Server des SIP-/VoIP-Provider)
Ziel-Dienst: Port 5060-5062, UDP
Qos: Bandbreite garantieren ( 1 kb/s )


Die Regel für ALLOW-FRITZBOX-RTP sollte so aus sehen::

Quelle: IP der Fritzbox
Quell-Dienst: Port 7078-7097, UDP
Ziel: Beliebig (Sicherer ist aber: RTP-Server des SIP-/VoIP-Provider)
Ziel-Dienst: Alle
Qos: Bandbreite garantieren ( 80 kb/s )

Warum "Quell-Dienst: Port 7078-7097, UDP" und "Ziel-Dienst: Alle" ? Die Erklärung ist ganz einfach, die SIP-/VoIP-Provider nutzen meistens einen sehr großen Port-Bereich für RTP. Darum kannst Du nur "Deinen RTP-Bereich" als Einschränkung definieren.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

wenn ich das so wie du sagst eingebe, geht die Telefonie nicht mehr.

Quelle: 192.168.178.30
Quell-Dienst: Alle
Ziel: IP-Adresse 212.172.97.124, 217.10.79.0
Ziel-Dienst: Port 5060-5062, UDP
Qos: Bandbreite garantieren ( 1 kb/s )


Es muss bei Ziel und Quelle beliebig stehen NUR dann geht es!!!!



Was ich auch nicht verstehe sind die ständigen DNS Fehler die die Fritzbox meldet!

19.02.14 15:02:58 Anmeldung der Internetrufnummer 0049xxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
19.02.14 15:02:58 Anmeldung der Internetrufnummer 0049yyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
19.02.14 15:02:48 Anmeldung der Internetrufnummer 0049xxxwar nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
19.02.14 15:02:48 Anmeldung der Internetrufnummer 0049yyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
19.02.14 15:02:38 Anmeldung der Internetrufnummer 0049xxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
19.02.14 15:02:38 Anmeldung der Internetrufnummer 0049yyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

alle 10 Sekunden
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Hobbyfahrer,

irgendwie scheint da mehr falsch zu sein...

Wie ist den Dein genauer Aufbau des Netzwerkes? Bitte Geräte (IP's mit angeben) und Verbindungen nennen.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Kabelmoden (im Bridgemodus) --> Lancom --> Switche --> Endgeräte

An den drei weiteren Lancom Ports sind dann angeschlossen
Fritzbox
Gebäudesteuerung
Heizung


Lancom 192.168.178.1
Fritzbox 192.168.178.30
Netzwerk 192.168.178.xxx




Ich habe nun die IP Adressen in der Fritzbox bei den SIP Servern eingeben und hoffe, dass ich diese DNS Fehlermeldungen nicht mehr bekomme.

Warum aber werden ICMP und https 443 immer noch geblockt. Ich begreife es einfach nicht!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Hobbyfahrer,

welche IP haben den die Telefone und welchen IP-Range hat das Intranet der Fritzbox?

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Bekomme die FW Regeln nicht hin! Wo ist wenn der Fehler?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Die Fritzbox läuft im Clientmodus und hat wie schon oben geschrieben, die 192.168.178.30. Die Fritzbox ist nur als SIP Gateway im Einsatz für die Rufnummernzuordnung und Anmeldung bei den Providern.

Die IP Telefone haben die 192.168.178.12, 20, 21, 22, 23, 24 und melden sich an der Fritzbox an
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Antworten