Hallo UF User,
hat schon mal jemand die HDD einer UF-300 oder einer anderen UF getauscht?
Ich hatte ja in 2023 schon mal über die schlechte Performance meiner UF-300 in einen Thread kommentiert.
Insbesondere wuchsen redis und performance Database ins Unendliche und schrieben die Disk voll.
Aktuell haben wir das Problem, das der Reverse Proxy nicht mehr funktioniert und aich die Weboberfläche nicht mehr richtig startet.
Der LANCOM Support hat festgestellt, das der ATA Controller defekt ist. Jedenfalls war wieder die redis Database defekt.
Für mich sieht es eher wie ein Disk Error aus, deshalb würde ich erstmal die HDD tauschen und am besten gleich eine SSD einbauen.
leider werden ja beim UF Firmware Update die alten Logs gelöscht, sonnst könnte ich nachschauen und nachvollziehen, das der Fehler schon 2023 anfing.
Die Disk stirbt einfach schleichend ...
Viele Grüße
ts
LANCOM UF-300 Disk
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM UF-300 Disk
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LANCOM UF-300 Disk
Mir wäre nicht bekannt das jemals HDDs verbaut wurden. Sollten alles SSDs sein und ja durch Log Einstellungen bekommt man die SSDs schnell an den Rand ihrer SMART Werte.
Sollte ein Sata Anschluss sein. Da müsste jede SATA SSD funktionieren.
Sollte ein Sata Anschluss sein. Da müsste jede SATA SSD funktionieren.
Re: LANCOM UF-300 Disk
Ja ich habe woanders gelesen das eine 32 GB SATA SSD drin ist.sebsch134 hat geschrieben: 22 Apr 2025, 23:27 Mir wäre nicht bekannt das jemals HDDs verbaut wurden. Sollten alles SSDs sein und ja durch Log Einstellungen bekommt man die SSDs schnell an den Rand ihrer SMART Werte.
Sollte ein Sata Anschluss sein. Da müsste jede SATA SSD funktionieren.
Also neue SSD rein, Neuinstallation und Backup und Lizenz einspielen sollte gehen oder?
Die Lizenz ist vermutlich Mainboard bezogen oder?
So kleine SSDs habe ich garnicht da. Eine normale 480GB Server SSD sollte auch funktionieren?
Muss die SSD vorher formatiert oder macht das der USB Stick Installer?
Was passen da eigentlich für RAM Module?
Da könnte ich auch gleich mehr einbauen.
Vielen Dank und viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LANCOM UF-300 Disk
So, die UF-300 läuft wieder..
Neuinstallation auf neuer (alter) Server SSD SM863a 2.5" 480GB SSD (SATA6.0Gbps)
Backup zurück gespielt, Lizenz eingespielt, fertig.
Leider hat der Installer die Root Partition nicht größer gemacht als wie mit der originalen 32 GB SSD
Die var Partition ist so groß wie der Rest der SSD.
Genug Platz für Logs …
Die UF-300 ist eine Caswell CAR-2051
CAR-2051-4801-G10
CPU: Intel Atom CPU C2558 @ 2,4 GHz
Toöat memory 4096MB (DDR3 1600)
RAM Modul: 2* WARIS DDR3 ECC UB-DIMM 1600 / 2GB
B473B911
1944WS00222
Das Mainbord hat vier RAM Steckplätze.
Die CPU kann 64 GB
Passende 16 GB Module habe ich nicht gefunden, nur 8GB
Jetzt läuft sie erstmal mit den originalen 4 GB.
Hat jemand größere alternative Module im Einsatz?
Viele Grüße
ts
PS: für die Reparaturzeit mussten wir temporär eine UF-200 einsetzen. Die hat nur vier Interfaces.
Wir nutzen sowieso nur LAN und WAN, deshalb war das kein Problem.
Backup nehmen, überflüssige Interfaces löschen, fertig…
PPS: wir hatten uns ja vorher nicht getraut, die Box zu öffnen, da die noch ne Lizenz bis Ende 2026 hat.
Leider oder zum Glück ist das keine Hardware Garantie mehr, deshalb konnten wir gleich aufrüsten
Neuinstallation auf neuer (alter) Server SSD SM863a 2.5" 480GB SSD (SATA6.0Gbps)
Backup zurück gespielt, Lizenz eingespielt, fertig.
Leider hat der Installer die Root Partition nicht größer gemacht als wie mit der originalen 32 GB SSD
Die var Partition ist so groß wie der Rest der SSD.
Genug Platz für Logs …
Die UF-300 ist eine Caswell CAR-2051
CAR-2051-4801-G10
CPU: Intel Atom CPU C2558 @ 2,4 GHz
Toöat memory 4096MB (DDR3 1600)
RAM Modul: 2* WARIS DDR3 ECC UB-DIMM 1600 / 2GB
B473B911
1944WS00222
Das Mainbord hat vier RAM Steckplätze.
Die CPU kann 64 GB
Passende 16 GB Module habe ich nicht gefunden, nur 8GB
Jetzt läuft sie erstmal mit den originalen 4 GB.
Hat jemand größere alternative Module im Einsatz?
Viele Grüße
ts
PS: für die Reparaturzeit mussten wir temporär eine UF-200 einsetzen. Die hat nur vier Interfaces.
Wir nutzen sowieso nur LAN und WAN, deshalb war das kein Problem.
Backup nehmen, überflüssige Interfaces löschen, fertig…
PPS: wir hatten uns ja vorher nicht getraut, die Box zu öffnen, da die noch ne Lizenz bis Ende 2026 hat.
Leider oder zum Glück ist das keine Hardware Garantie mehr, deshalb konnten wir gleich aufrüsten
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LANCOM UF-300 Disk
Danke für die Infos,
das ist sehr hilfreich.
Gruß Uwe
das ist sehr hilfreich.
Gruß Uwe
Re: LANCOM UF-300 Disk
Hi Uwe, gern geschehen

Das absolut coole in dem Fall war ja noch,
das wir an der CLI noch ein nutzbares Backup erzeugen konnten während die Weboberfläche schon tot war
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de