Hallo zusammen.
Ich habe an einem DSL/I10 eine 1MBit Tonline und eine 2Mbit ISH Flat
eingerichtet und mit Load Balancing konfiguriert.
Wie kann ich es jetzt einrichten, dass eine Verbindung zu T-Online auch über die T-online Verbindung geschieht und nicht, wie jetzt, über ISH.
Nach meinem (angelesenem) Wissen sollte doch durch RIP die kürzeste Route gewählt werden.
Der WAN-Port ist der T-Online Port und LAN3 ist der ISH
Ich hoffe dass das einigermaßen klar beschrieben ist.
Danke Thorsten
Load Balancing mit gezielten Routen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
geht nicht ... es sei den du traegst alle Netz ins Routing ein was nicht geht ... Und RIP bietet dir kein ISP den Heimanwender klasse. Ich glaube im Inet richtung anwender ist ehh kein RIP im Einsatz.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Tja, das ist natürlich nicht die Antwort die ich erhofft hatte...
Ich dacht da sei etwes mit einer Regel zu machen.
Hintergund der Aktion ist, es soll mit dem Bankingprogramm von T-Online
gearbeitet werden, welches ja den Zugang über T-Online voraussetzt.
Sollte ich evtl mal in die Wunschliste eintragen
Thorsten
Ich dacht da sei etwes mit einer Regel zu machen.
Hintergund der Aktion ist, es soll mit dem Bankingprogramm von T-Online
gearbeitet werden, welches ja den Zugang über T-Online voraussetzt.
Sollte ich evtl mal in die Wunschliste eintragen

Thorsten
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten: