ich hatte das gleiche Anliegen schon mal und habe es damals auch durch die tolle Hilfe hier im Forum gelöst bekommen, stehe allerdings jetzt schon wieder auf dem Schlauch und habe keinen Zugriff mehr auf die Config-Datei, mit der ich das gelöst habe.
Sachverhalt ist folgender:
Kunde hat Sipgate Team und 8 Telefone. Dynamisches NAT hinter dem Lancom funktioniert nicht mit Sipgate Team, gewisse Telefonanlagenfunktionen gehen einfach nicht, also muss für jedes Telefon ein SIP- und ein RTP-Port geforwarded werden. Telefon 1 hat SIP Port 5060 und RTP 5004-5020, Telefon 2 hat SIP 5160 und RTP 5104-5120 usw. Inb4 eine lokale VoIP Anlage wäre besser, aber ich muss mit dem arbeiten, was ich habe.
Ich will eine Firewallregel erstellen, die den Zugriff auf die geforwardeten Ports von außen nur von der IP Range des VoIP Providers gestattet. Damit sind die Ports dann zwar offen, die Firewall blockt aber den Zugriff aus China und Kuba vor den H4xX0Rn.
Hier sind die Screenshots von meiner Konfiguration, die nicht funktioniert: Mit externem NMAP Scan wird mir gesagt, dass die Ports noch open or filtered seien (obwohl "reject" ausgewählt ist), gleichzeitig ist aber der Zugriff von innen nach außen auf manche Seiten nicht mehr möglich. Irgendwo habe ich einen Denkfehler und komme nicht drauf.
Ich habe zunächst eine Regel erstellt, die sämtlichen SIP Traffic dropt:




Und dann eine Regel, die den Traffic an Sipgate erlaubt:



Wo hakt's? Vielen Dank!