Portscan von innen nach aussen erlauben
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Portscan von innen nach aussen erlauben
Hallo,
gibt's eine Möglichkeit Portscans von innen nach aussen zu erlauben? Habe derzeit das Problem, dass eine bestimmte IP über tage hinweg probiert bei mir in das VPN reinzukommen. Würde gern mal mit nmap checken was das ist, blos leider erkennt der LANCOM meinen Scan und blockiert ihn...
Viele Grüße
Gerhard
gibt's eine Möglichkeit Portscans von innen nach aussen zu erlauben? Habe derzeit das Problem, dass eine bestimmte IP über tage hinweg probiert bei mir in das VPN reinzukommen. Würde gern mal mit nmap checken was das ist, blos leider erkennt der LANCOM meinen Scan und blockiert ihn...
Viele Grüße
Gerhard
Hi,
schalte in der Firewall in den Tabs "DoS" und "IDS" die Paketaktion auf "Uebertragen", dann sollte das funktionieren.
Ciao
LoUiS
schalte in der Firewall in den Tabs "DoS" und "IDS" die Paketaktion auf "Uebertragen", dann sollte das funktionieren.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ja, aber er(gm) will doch einen Portscan zu einer ihm bekannten IP durchführen. Wenn die Zielports dorthin frei sind... warum sollte das nicht reichen? Er will doch kein DoS starten...
Der Portscan richtet sich doch nicht an das(sein eigenes) Gateway(Lancom).
Warum sollte dabei die DoS-Erkennung und IDS des Lancoms Alarm schlage, wenn die Zielports geöffnet sind
Der Portscan richtet sich doch nicht an das(sein eigenes) Gateway(Lancom).
Warum sollte dabei die DoS-Erkennung und IDS des Lancoms Alarm schlage, wenn die Zielports geöffnet sind

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Weil nicht nur er das kann, sondern jeder Virus/Trojaner etc. auch.Warum sollte dabei die DoS-Erkennung und IDS des Lancoms Alarm schlage, wenn die Zielports geöffnet sind Confused
Darum wird es grundsaetzlich vom LAN abgehend ins WAN verboten, auch ohne eine Deny-All Regel. Willmann es zulassen muss man halt auf uebertragen konfigurieren, damit IDS und/oder DoS nicht zuschlagen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Wenn Du auf Deine externe IP pingen willst, so kannst Du das allgemein verbieten, oder eben erlauben. Da wird nicht unterschieden, ob der Ping aus dem LAN raus aufs WAN geht oder direkt aus dem WAN kommt.was müsste ich einstellen wenn der Ping von extern blockiert werden soll, aber nicht von intern?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.