Hi pkanzow
Welcher andere Router von LC ist den Leistungsfähiger (VPN, ... wird eigentlich nicht benötigt) ?
Momentan bist du da bei einem 7111 oder 8011 - die können 90 MBit...
aber sein wir doch mal ehrlich: einen VDSL-50 Anschluß kannst du mit
einem PC dahinter eh nicht ausnutzen -> Stichwort: TCP-Windowsize... Und selbst wenn, dann mußt du erstmal Server finden, die dich so schnell beliefern (können)...
Die bereits beschriebenen Routing- und Firewalleinträge lassen sich ja bestimmt auch für 2 Ports und 2 Mediareceiver anwenden ?
Es kommt darauf an, was du mit zwei Ports meinst. Meinst du zwei Ethernet-Ports die auf das gleiche LAN-Interface gebunden sind oder meinst du zwei LAN-Interfaces.
Ersteres sollte problemlos gehen, denn das ist ja das gleiche, als ob du an den port einen Switch hängst, an dem du die Receiver betreibst. Du müßtest über einen Switch eigentlcih soviele Receiver betreiben können, wie die Bandbreite hergibt.
Letzteres geht nicht, da du die "reinkommenden" Multicasts nicht mehr separiert bekommst - du hast ja nur eine Regel für einkommende Multicasts:
Quelle: alle Stationen
Ziel: 224.0.0.0/224.0.0.0
Gruß
Backslash