QoS bei Site-to-Site-VPN-Verbindung

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

QoS bei Site-to-Site-VPN-Verbindung

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

hab hier zwei Standorte, die per VPN verbunden sind (auf beiden Seiten ein 1784VA). Am Standort A läuft eine Telefonanlage (Auerswald). Nun sollen am Standort B IP-Telefone angeschlossen hinzukommen, die an der Telefonanlage angemeldet sind. Als Bandbreite steht am Standort A VDSL 50/10 und am Standort B VDSL 25/5 zur Verfügung. Hat jemand einen Tipp was ich beachten muss?


Grüße
waldmeister24
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: QoS bei Site-to-Site-VPN-Verbindung

Beitrag von Jirka »

Hi,

eigentlich nichts, das Übliche reicht (VPN unterscheidet sich diesbezüglich nicht). Auf der WAN-Seite selber kannst Du sowieso nicht viel ausrichten.
Beim Standort B könnte man es - weil die Telefonie keinem NAT unterliegt - mit dem SIP-ALG probieren. Beim Standort A geht hier nicht hervor, wie es zur WAN-Seite aussieht mit VoIP, da wären dann evt. eher manuelle QoS-Regeln angesagt.

Viele Grüße,
Jirka
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Re: QoS bei Site-to-Site-VPN-Verbindung

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

sorry für meine blöde Nachfrage: Was meinst du mit "das Übliche"? :oops:

Weder am Standort A noch am Standort B läuft momentan etwas über VoIP. An Standort A läuft alles noch per ISDN. Es geht nur um die Anbindung von Standort B als Nebenstelle.


Grüße
waldmeister24
Antworten