Hallo,
folgende Konfiguration:
3 Netze mit 1711 über VPN verbunden. In jedem Netz befindet sich eine Telefonanlage, die sowohl Daten als auch VoIP-Daten über den Tunnel austauschen. Diese Daten müssen priorisiert werden.
Wie muss QoS über LANconfig bei den 3 Routern eingerichtet werden, damit auch bei mehreren VoIP-Verbindungen zwischen den Standorten genügend Bandbreite reserviert wird?
Für eine detailierte Anleitung wäre ich sehr dankbar.
QoS über VPN 1711
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Chic,
wenn die TK-Anlage und alle VoIP-Telefone die Voice-Daten passend mit dem DiffServ-Tag EF (expedited forwarding) versehen, ist das ganze trivial - einfach folgende Firewallregel anlegen
Die 110 kBit/s gelten für G.711 mit 64 kBit Nutzdatenrate.
Gruß
Backslash
wenn die TK-Anlage und alle VoIP-Telefone die Voice-Daten passend mit dem DiffServ-Tag EF (expedited forwarding) versehen, ist das ganze trivial - einfach folgende Firewallregel anlegen
Code: Alles auswählen
Aktion: QoS: Mindestbandbreite 110 kBit/s pro Verbindung, wenn DiffServ = EF und wenn über VPN
Quelle: alle Stationen
Ziel: alle stationen
Dienste: UDP
Gruß
Backslash
Hallo Backslash,
danke für die Antwort.
Bei den Voice-Daten wird das mit DiffServ funktionieren. Die Anlagen "unterhalten" sich aber auch untereinander, d.h. es gibt eine Hauptanlage, die die anderen Beiden versorgt. Ich weiß aber nicht ob da ein DiffServ mitgegeben wird.
Wäre es nicht möglich die Priorisierung auf die IP-Adressen zu legen?
Gruß
Chic
danke für die Antwort.
Bei den Voice-Daten wird das mit DiffServ funktionieren. Die Anlagen "unterhalten" sich aber auch untereinander, d.h. es gibt eine Hauptanlage, die die anderen Beiden versorgt. Ich weiß aber nicht ob da ein DiffServ mitgegeben wird.
Wäre es nicht möglich die Priorisierung auf die IP-Adressen zu legen?
Gruß
Chic
Hi Chic
Du willst doch aber die Voice-Daten priorisieren und nicht die Signalisierungen der Anlagen untereinander. Wenn du das auch noch willst, dann sollten diese zumindest nicht mit 110kBit/s zu Buche schlagen, sondern höchstens mit 1kBit/s
Gruß
Backslash
klar in dem du bei Quelle und Ziel die entsprechenden Adressen einträgst.Wäre es nicht möglich die Priorisierung auf die IP-Adressen zu legen?
Du willst doch aber die Voice-Daten priorisieren und nicht die Signalisierungen der Anlagen untereinander. Wenn du das auch noch willst, dann sollten diese zumindest nicht mit 110kBit/s zu Buche schlagen, sondern höchstens mit 1kBit/s
Gruß
Backslash