Moin,
da sind ja schon Kommentare gelaufen, aber die laufen alle im Prinzip
darauf hinaus, daß die Spieleanwendung einfach dumm und ohne Rücksicht
auf die begrenzten Resourcen von Routern programmiert ist - lies, von
LANCOM-Seite aus kann man da wenig tun. Selbst wenn man sich irgendeine
Mimik ausdenkt, die Anzahl gleichzeitig offener UDP-Verbindungen
herunterzudrücken, hätte das vemutlich nur zur Folge, daß das Spiel
gar nicht mehr läuft, weil es meint, es bekäme seine Listen nicht in der ihm
genehmen Zeit aktualisiert.
Man kann sich ohne weiteres Strategien ausdenken, daß solche Updates von
Listen über die ganze Zeit verteilt laufen, anstatt alles auf einmal in einem
Rutsch zu machen, und gut designte Netzwerkprotokolle haben auch solche
Mechanismen. Aber gute Spieleprogrammierer sind vermutlich nicht
gleichzeitig gute Netzwerkprogrammierer
Was hältst du von der Idee, deine Zeit sinnvoll an deinem PC zu nutzen? Ich weiß nicht, ob die Lancom-Geräte und dieses Forum für die Optimierung von primitiven "Ballerspielen" gedacht sind?
Ich glaube, es steht jedem frei, wie er seine Geräte nutzt. Spiele mögen
zwar primär Privatkundenapplikationen sein, aber sobald die Pakete beim
ISP (wer das auch immer ist) in die Infrastruktur hineinlaufen, kann diese
Form der Netzwerkbelastung sehr wohl auch ein Thema für sogenannte
'Profis' werden.
Gruß Alfred