Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Beitrag von p0ddie »

Hi,

ich bin der Meinung, dass es da in der kbase mal einen Artikel zu gab, habe ihn aber nicht mehr gefunden.

Was ich will: Ich habe hier einen SDSL Anschluss mit einem Router, der mir ein /8 Subnetz mit mehreren öffentlichen IPs bietet. Ich möchte jetzt meinen Lancom 1781v (VDSL Port wird nicht benutzt) dahinter schalten und Zugriff auf alle Public IPs haben. Damit meine ich, dass ich ein NAT pro public IP machen kann: 123.456.789:80 geht an die 192.168.1.1:80, 123.456.788:443 geht an die 192.168.1.2:443 usw.

Wie richte ich den WAN so ein, dass alle IPs zur Verfügung stehen?
Danke!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Beitrag von backslash »

Hi p0ddie
Damit meine ich, dass ich ein NAT pro public IP machen kann: 123.456.789:80 geht an die 192.168.1.1:80, 123.456.788:443 geht an die 192.168.1.2:443 usw.
normalerweise würde man dafür eine DMZ mit öffentlichen Adressen einrichten und in der Routing-Tabelle die Maskierungsoption der Defaultroute auf "nur Intranet maskieren" stellen...

Wenn du aber partout ein Portforwarding machen willst, dann trag im Forwardingeintrag einfach die öffentliche IP, für die das Forwarding gelten soll, unter "WAN-Adresse ein".

Gruß
Backslash
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Re: Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Beitrag von p0ddie »

Hi,

mit deinen Stichworten habe ich den entsprechenden Eintrag gefunden: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/A146 ... enDocument

Wie geht es dann weiter? Ich möchte die dahinter stehenden Geräte nicht ganz freigeben (viel zu riskant, sind Windows-Büchsen), sondern nur auf den unterschiedlichen IPs unterschiedliche Webserver betreiben… Was wäre dann die einfachste Methode?

Danke so weit!
p0ddie
Beiträge: 186
Registriert: 02 Mär 2009, 13:40

Re: Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Beitrag von p0ddie »

backslash hat geschrieben:Wenn du aber partout ein Portforwarding machen willst, dann trag im Forwardingeintrag einfach die öffentliche IP, für die das Forwarding gelten soll, unter "WAN-Adresse ein".
Hi,

so, wie ich hier bei den Screenshots:

und

gemacht habe? Geht leider nicht, da kommt von außen nix durch… was mache ich falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Beitrag von backslash »

Hi p0ddie
so, wie ich hier bei den Screenshots:

und

gemacht habe?
ja genau so..
Geht leider nicht, da kommt von außen nix durch… was mache ich falsch?
Hast du denn auch in der Firewall den Zugriff erlaubt auf die Server erlaubt?

Code: Alles auswählen

Aktion:      übertragen
Quelle:      alle Stationen
Ziel:        192.168.2.103, 192.168.2.10
Dienste:     TCP, Zielport 443
Gruß
Backslash
Dani99
Beiträge: 169
Registriert: 05 Jun 2014, 18:40

Re: Subnetz mit mehreren public IPs an einem Lancom - wie?

Beitrag von Dani99 »

Hi,

@backslash -> "normalerweise würde man dafür eine DMZ mit öffentlichen Adressen einrichten und in der Routing-Tabelle die Maskierungsoption der Defaultroute auf "nur Intranet maskieren" stellen..."


Wenn ich die DMZ für das IP4 Netz eingerichtet habe, wie weise ich dann den einzelnen internen IPs die jeweilige Öffentliche zu? Geht dies über one2one Nat oder anders?

Danke!!!
Dani :-)
Antworten