UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
technikanddesign
Beiträge: 9
Registriert: 04 Jan 2025, 11:13

UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von technikanddesign »

Liebes Forum-Team,

ich habe für unser Büro eine nagelneue FritzBox 7690 als Exposed Host vor die Firewall geschalten und es funktioniert intern auch grundsätzlich alles. Ich habe schon zig-fach gesucht, ich komme nicht auf den Fehler.

Wir haben folgendes Szenario:
  • Teilweise funktioniert das VPN hervorragend, ohne jegliche Abbrüche
  • Ein andern Mal funktioniert es gar nicht, man kann sich nicht verbinden (obwohl das lokale Internet besteht)
  • Manchmal baut er die Verbindung auf, aber es kann nichts aufgeführt werden, wenn man eine RDP-Sitzung starten möchte, kommt es zu Problemen in der Datenverschlüsselung (lt. MS-Fehlermeldung)
Ich bin wirklich ratlos, das Log spuckt auch kaum was aus. Die Fehler bestehen auf allen Geräten, egal ob Notebook, PC oder iPad.

Kann es an der FritzBox liegen? Die Firewall war zuvor an einem anderen Standort mit anderem Router, da gab es die Probleme nicht.

Kennt jemand diese Problematik?

Weiß jemand, ob es im Nachgang ohne Rücksetzung möglich ist, den WAN Anschluss neu einzurichten?

Herzlichen Dank!
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von Dr.Einstein »

Wenn die vorgeschaltete FritzBox eine PPP Einwahl macht, hast du in der UF die WAN MTU passend (1492 Byte) reduziert?
technikanddesign
Beiträge: 9
Registriert: 04 Jan 2025, 11:13

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von technikanddesign »

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Werde ich später testen. Wissen Sie, an welcher Stelle, man dass im Nachgang in der Firewall ändern kann?
lna
Beiträge: 106
Registriert: 11 Dez 2024, 20:50

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von lna »

Die MTU Einstellung findest du unter Netzwerk > Interfaces > Ethernet-Interfaces > MTU
Gruß Lukas
technikanddesign
Beiträge: 9
Registriert: 04 Jan 2025, 11:13

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von technikanddesign »

Ich habe die Einstellung mal getroffen, ich werde es die Tage mal beobachten.

Danke für das schnelle Feedback! :-)
technikanddesign
Beiträge: 9
Registriert: 04 Jan 2025, 11:13

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von technikanddesign »

Leider besteht das Problem weiterhin. Kann man im Nachgang den WAN-Konnektor bzw. die Einwahl der Firewall nochmals ändern?
Zur Not setze ich die FritzBox mal nochmal komplett zurück.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Darf man vorsichtig fragen, warum man sich so ein Konstrukt antut?
In der Regel reicht ein LANCOM Router wie der 1800VA statt 2 Boxen vollkommen aus.
Solche Probleme wie hier sind in diese Konstellation mangels Debug-Möglichkeiten extrem dünn...
lna
Beiträge: 106
Registriert: 11 Dez 2024, 20:50

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von lna »

technikanddesign hat geschrieben: 05 Jan 2025, 13:16 Leider besteht das Problem weiterhin. Kann man im Nachgang den WAN-Konnektor bzw. die Einwahl der Firewall nochmals ändern?
Zur Not setze ich die FritzBox mal nochmal komplett zurück.
Auf der Firewall kannst du das WAN-Interface nachträglich anpassen, eine Statische IP ändern ist kein Problem, von statisch auf DHCP oder zurück ist etwas aufwändiger. Dafür musst du das interface löschen und neu anlegen. Dann aber bitte daran Denken, das WAN Desktop-Objekt wieder mit dem neuen WAN-Interface zu verknüpfen.
Gruß Lukas
technikanddesign
Beiträge: 9
Registriert: 04 Jan 2025, 11:13

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von technikanddesign »

Perfekt, danke. Ich meinte, kann man direkt an den DSL-Anschluss dran gehen, damit man sich die FritzBox spart, hat da jemand Erfahrung. Soweit ich gesehen habe - kann man ja "Zugangsdaten" eintragen im Gerät. Geht das auch mit den normalen DSL-Zugangsdaten eines Telekom Company Start? Hat da jemand Erfahrung damit?
lna
Beiträge: 106
Registriert: 11 Dez 2024, 20:50

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von lna »

Die Firewall kann eine PPPoE Einwahl durchführen.
Im Gegensatz zur Friztbox hat die Firewall aber kein integriertes Modem. Wenn es eine DSL Leitung ist, benötigst du also ein externes Modem (früher konnte die Fritzbox mal so einen "PPPoE Passtrough" Modus, das gibt es aber seit ein paar Jahren nicht mehr.
Gruß Lukas
XJ8
Beiträge: 67
Registriert: 19 Okt 2019, 18:17

Re: UF-160 hinter FritzBox 7690 - Probleme VPN

Beitrag von XJ8 »

technikanddesign hat geschrieben: 12 Jan 2025, 16:43 Perfekt, danke. Ich meinte, kann man direkt an den DSL-Anschluss dran gehen, damit man sich die FritzBox spart, hat da jemand Erfahrung. Soweit ich gesehen habe - kann man ja "Zugangsdaten" eintragen im Gerät. Geht das auch mit den normalen DSL-Zugangsdaten eines Telekom Company Start? Hat da jemand Erfahrung damit?
Wir haben einige dieser UF-xxx direkt am Dsl Anschluss laufen, egal welche Telekom Company Geschmacksrichtung , auch Regio und FTTH Anschlüsse. Davor einfach einen Lancom 883 und läuft. Mit den 883 haben wir gute Erfahrungen gesammelt im Gegensatz zu einigen anderen "Modems". Mit dem 883 kann man auch aus der Ferne gut die Leitungsdaten monitoren.
Antworten