UF-Serie - Loxone-Miniserver

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
technikanddesign
Beiträge: 9
Registriert: 04 Jan 2025, 11:13

UF-Serie - Loxone-Miniserver

Beitrag von technikanddesign »

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit Loxone. Ich habe diverse Mini-Server im Einsatz.
Ich habe immer wieder das Problem, dass diese teilweise intern als auch extern nicht erreichbar sind.

Loxone sagt, man verwendet nur den Port 80 bzw. 443. Diese sind beide frei - man kommt aber extern trotzdem nicht drauf.

Intern ist es über die App ein Glücksspiel, wenn man nicht im gleichen "VLAN" ist.

Wie konfiguriert ihr das?

Besten Dank!
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: UF-Serie - Loxone-Miniserver

Beitrag von tstimper »

Was hast Du denn für eine UF?
Nimmst Du den Reverse Proxy der UF?

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
diaelectricum
Beiträge: 3
Registriert: 22 Aug 2022, 12:42

Re: UF-Serie - Loxone-Miniserver

Beitrag von diaelectricum »

Hi
bei uns läuft das aber nur bei der Ausnahme des Gerätes von allen Zus. Filterungen. Es liegt nicht an den Ports.
waldemard
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mai 2019, 14:57

Re: UF-Serie - Loxone-Miniserver

Beitrag von waldemard »

Ich hätte gern mehr Infos zum Netz.
- verchiedene IP Netze?
- VLANs?
- was meinst Du mit "intern"
Antworten