Hallo,
wir haben hier einen Lancom 1823 VoIP. Meine Aufgabe ist es ein VNC Server auf einem Arbeitsplatzrechner einzurichten auf den von einem anderen Rechner von außerhalb zugegriffen werden soll.
Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
Unter IP_Router - Maskierung - Port-Forw-Tabelle die Ports 5800 und 5900 UDP sowie TCP auf den Rechner mit der IP 192.168.100.55 weitergeleitet
Setup:
Anfangs-Port: 5800
End-Port: 5800
Gegenstelle: DEFAULT
Intranet Adresse: 192.168.100.55
Map-Port: 0
Protokoll: TCP+UDP
WAN-Adresse: 0.0.0.0
Eintrag aktiv: ja
Kommentar : VNC
das gleiche mit 5900...
Jetzt muss ich ja noch eine entsprechende Regel in die Firewall eintragen.
Demnach navigiere ich nach IP-Router - Firewall - Regel-Tabelle und füge folgende Regel hinzu:
Name: VNC_PORT_OPEN
Prot.: TCP, Zielport 5800
Quelle: Alle Stationen
Ziel: 192.168.100.55
Aktion: Übertragen
verknuepft nein
Prio 0
Aktiv ja
VPN-Regel nein
Stateful ja
Rtg-Tag 0
Kommentar VNC
Wenn ich nun auf setzen gehe, bekomm ich folgende Meldung:
Eingabefehler
Ihre Eingabe 'TCP, Zielport 5800' für 'Prot.' ist fehlerhaft. (Wert ist ungueltig)
Was mach ich falsch?
MfG
VNC LC 1823
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi R.Jodeit
Hier sind gleich zwei Fehler...
1. Gegenstelle: DEFAULT
Wenn deine Internet-Verbindung nicht DEFAULT heißt, wann wird das nichts... Laß das feld einfach leer.
2. Prot.: TCP, Zielport 5800
ich gehe mal dovon aus, daß due das über Telnet/WEBconfig gemacht hast und kann dann nur sagen: Wie willst du unter "Prot." einen Zielport eingeben... Der Port wird beim "Ziel" selbst angegeben: "%A192.168.100.55 %S5800,5900"
Wenn du das über LANconfig machst, dann hast du bei der Regel eine Seite mit den Diensten und trägst dort unter "Ziel-Dienste" das passende ein
Gruß
Backslash
Hier sind gleich zwei Fehler...
1. Gegenstelle: DEFAULT
Wenn deine Internet-Verbindung nicht DEFAULT heißt, wann wird das nichts... Laß das feld einfach leer.
2. Prot.: TCP, Zielport 5800
ich gehe mal dovon aus, daß due das über Telnet/WEBconfig gemacht hast und kann dann nur sagen: Wie willst du unter "Prot." einen Zielport eingeben... Der Port wird beim "Ziel" selbst angegeben: "%A192.168.100.55 %S5800,5900"
Wenn du das über LANconfig machst, dann hast du bei der Regel eine Seite mit den Diensten und trägst dort unter "Ziel-Dienste" das passende ein
Gruß
Backslash