wir haben bei uns im Büro einen Windows 2003 Standard-Server als Terminalserver hinter einem 1611+ Lancom Router. Nach einem Portscan von der Heise-Homepage
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/
wurde festgestellt, daß die Ports 80 ("Web-Server") und 443 ("HTTPS-Webserver) offen sind!
Außer den VPN-Verbindungen sind im Lancom für die Firewall aber keine anderen Ports freigegeben, deswegen ist mir nicht klar, warum die Ports 80 und 443 überhaupt offen sind

Frage an die Experten: Warum sind die Ports 80 und 443 offen? Sollte man sie schließen, wenn ja, wie?
Allerdings fällt mir jetzt gerade ein, daß ich den Portscan vom Home-PC remote aus bei bestehender VPN-Fernverbindung nach Einloggen am Büro-Terminalserver durchgeführt habe-möglicherweise sind die Ports 80 und 443 also vielleicht nicht geöffnet, wenn ich den Portscan direkt im Büro-LAN durchführe, wenn also eine VPN-Verbindung gerade nicht aktiv ist?
Danke!!
Gruß
