ich komm einfach nicht mehr weiter. Vorab eine kurze Erklärung meines Netzes. Ich nutze 3 Netze. Router ist Lancom WLC 4006+
LAN1 - Konfiguriert an ETH1 - 192.168.16.1 Lancom Router - ohne DHCP (Netzwerk dient als Management Netzwerk wo ein Server hinter ist
LAN2 - Konfiguriert an ETH2 - 192.168.32.1 Lancom Router - mit DHCP .20.-.254 - Public Spot auf ETH2 aktiviert (Netz dient als PublicSpot LAN)
LAN3 - Konfiguriert an ETH3 - 192.168.64.1 Lancom Router - mit DHCP .20.-.254 - Netz für Clients mit mehr Internet rechten
Die Netze haben alle das Routing Tag 0 und sind in keiner BRG.
Mein Problem nun:
Ich bekomme vom Netzwerk meines Servers 192.168.16.3 nicht das Netzwerk 192.168.32.3 (z.B. ist ein Access Point im 32er Netz) erreicht.
- Wenn ich im Lanconfig unter Public Spot -> Server -> Interface Zuweisung -> ETH2 (LAN2) deaktiviere erreiche ich alle Geräte im LAN2 (ist ja aber nicht mein Ziel da ich ja PublicSpot nutzen will

- Wenn ich unter Public Spot -> Server -> VLAN Interfaces -> TAG 1 zuweise, dann erreiche ich vom Server 192.168.16.3 auch alle Adressen im 192.168.32.x Netz, aber dann geht die Public Spot Funktion nicht mehr. Die Clients sind sofort im Internet ohne Auth.
- Wenn ich die Firewall deaktiviere, kein VLAN Tag gesetzt habe und Public Spot auf LAN2 aktiviert ist erreiche ich NICHT das Netzwerk 192.168.32.x
Die Router in den jeweiligen Netzen erreiche ich allerdings.
Auch ein Device in dem 192.168.64.x Netz erreiche ich.
Ich komme einfach nicht mehr weiter. Was ist falsch bzw. was muss ich noch einstellen. Ist ein Routing in das PublicSpot Netzwerk überhaupt möglich?
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Groove