Wo weitere Infos zur Applikations-Firewall?

Forum zum Thema Firewall

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Wo weitere Infos zur Applikations-Firewall?

Beitrag von stefanbunzel »

Wo bekomme ich weitere Informationen zu der in den LANCOMs inzwischen integrierten Applikations-Firewall, außer der Kurz-Hilfe in LANconfig? Im Referenzhandbuch hatte ich nichts gefunden - oder überlesen? Insbesondere würde mich interessieren, wie diese Optionen funktionieren und wann welcher Einsatz empfohlen wird.
Außerdem vermisse ich die Einschränkung dieser Regeln auf einzelne lokale IP- oder MAC-Adressen. Ist das noch geplant oder bereits möglich?

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi stefanbunzel
Insbesondere würde mich interessieren, wie diese Optionen funktionieren und wann welcher Einsatz empfohlen wird.
Die Firewall erkennt FTP und IRC anhand der ersten Pakete, die zwischen Client und Server ausgetauscht werden - und zwar unabhängig davon, auf welchem Port sie laufen. Das macht die Firewall i.Ü. schon immer. Wenn nun z.B. FTP erkannt wurde, wird halt auf die einzelnen Parameter geprüft. Wenn z.B. aktives FTP verboten ist, dann wird die Verbindung getrennt, sobald der Client ein "PORT" Kommando schickt.
Außerdem vermisse ich die Einschränkung dieser Regeln auf einzelne lokale IP- oder MAC-Adressen. Ist das noch geplant oder bereits möglich?
nein, die Parameter gelten global, denn sie beeinträchtigen den Anwender nicht (bis auf die DDC-Einschränkung bei IRC - doch wer außer Botnetzbetreibern macht heutzutage noch IRC). Sie schließen aber mögliche Einfallstore über die ein Angreifer von außen einen Port in der Firewall öffnen könnte.

Gruß
Backslash
Antworten