die beschreibung unter https://knowledgebase.lancom-systems.de ... d=78479773 enthält wohl bezüglich der NTPv6-konfiguration einen fehler. dort wird eine präfixlänge von 64 angegeben. ich vermute, das ist in allen fällen falsch. je nach dem was der provider bereitstellt, ist z.B. 48 oder 56 zu wählen.
in meinem fall funktionierte bezüglich der aktionstabelle folgendes:
Code: Alles auswählen
cd /Setup/IPv6/Firewall/NPTV6
del *
# Interface-Name source-prefix mapped-prefix
# ===============================================================-------------------------------------------
add "INTERNET" "2001:db8:f2a1::/56" {mapped-prefix} "::/56"
das funktionieren der aktionstabelle von der NPTv6-konfiguration abhängig zu machen, halte ich für ein sehr unglückliches design, weil der benutzer den bei %x zu verwendenen eintrag aus der präfixliste nicht selbst festlegen kann, sondern "LCOS-magie" im spiel ist.
leider ist dieser zusammenhang auch nirgends (außer jetzt hier im forum) dokumentiert.
ob LANCOM ein feature "zugriffssteuerung" (s.o. stichwort "MyPrefixNameA) implementiert oder wenigsten die "aktionstabellen-NPTv6-magie" dokumentiert, wissen die götter. schön wär's ja.
beste grüße
frank