Hallo,
ich bin bis jetzt nicht wirklich auf lösungen gestoßen, ich scheitere derzeit kläglich beim einrichten meines 1811n mit IPV6:
ich habe eine Fritzbox und dahinter den 1811n in der DMZ.
die fritzbox verteilt auch ipv6 addressen ( wenn ich mich direkt an die fritzbox klemme funktionierts tadellos )
allerdings bekomme ich keine IPv6 internet verbindung hinter dem lancom, und der lancom dhcp verteilt keine IPv6 IPs.
ich habe schon mehrfach versucht mit dem Assistenten die bestehende internetverbindung des lancom (via DHCP) um ipv6 zu erweitern.
gibt es eine art How to, mit den einstellungen die gemacht werden müssen um IPv6 Internet "freizuschalten" oder könnte mir vielleicht jemand schreiben welche ecken ich kontrollieren könnte ?
IPv6 Grundeinrichtung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3236
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: IPv6 Grundeinrichtung
Generell solltest du vielleicht etwas mehr erklären was du vor hast. Auf der Fritz!Box liegt IPv6 an, vermutlich ein /56 Netz? Willst du jetzt einen /64 Präfix auf den Lancom weiterleiten (DMZ) und der Lancom soll nur dieses /64 auf seine LAN Schnittstellen verteilen? Wenn ja, musst du mit Präfix Delegation arbeiten, glaube, die Fritz!Box hatte das in den letzten Updates integriert, aber keine Ahnung, ob professionell oder nicht zu gebrauchen ... Mit mehreren Lancoms in Reihe funktioniert diese Delegation auf jeden Fall. Dazu gibts hier im Forum auch schon eine Anleitung.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: IPv6 Grundeinrichtung
Ja, ist ein /56 netz
Im prinzip will ich nur das "ipv6-internet" der fritzbox über den lancom weiterleiten, so wie ich es mit dem normalen ipv4 internet auch habe bzw mache. Zusätzlich hätte ich noch gerne das der lancom als ipv6 dhcp fungiert.
Beim überwachen des lancom routers zeigt er mir an das der dhcp läuft, jedoch sehe ich keine angemeldeten clients obwohl die angeschlossenen pcs ipv6 adressen beziehen
Edit:
Zusätzlich habe ich noch ein paar verständniss probleme:
Findet beim durchreichen ein NAT statt? Bzw. Wie koennte ich das aktivieren?
Generiert der lancom aus der config der ipv4 firewall entsprechende ipv6 regeln oder muss ich diese selbst anlegen?
Im prinzip will ich nur das "ipv6-internet" der fritzbox über den lancom weiterleiten, so wie ich es mit dem normalen ipv4 internet auch habe bzw mache. Zusätzlich hätte ich noch gerne das der lancom als ipv6 dhcp fungiert.
Beim überwachen des lancom routers zeigt er mir an das der dhcp läuft, jedoch sehe ich keine angemeldeten clients obwohl die angeschlossenen pcs ipv6 adressen beziehen
Edit:
Zusätzlich habe ich noch ein paar verständniss probleme:
Findet beim durchreichen ein NAT statt? Bzw. Wie koennte ich das aktivieren?
Generiert der lancom aus der config der ipv4 firewall entsprechende ipv6 regeln oder muss ich diese selbst anlegen?
Zuletzt geändert von limpal am 30 Apr 2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3236
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: IPv6 Grundeinrichtung
Die Fritz!Box wird vermutlich aktuell Steless address auto configuration machen, und dadurch deinen PCs eine v6-Adresse geben. Der Lancom selbst besitzt ja kein Subnet, was er dem Netzwerk bereitstellen kann. Also ich wüsste keine Lösung als die Präfixdelegation Richtung Lancom.
Re: IPv6 Grundeinrichtung
Falls ich dich jetzt richtig verstanden habe müsste ich der fritzbox sagen sie soll das komplette /56 netz an den lancom durchreichen.
Falls das nicht möglich ist, kann der lancom nicht einfach ein "ipv6-NAT" machen? Das waere mir eigentlich sogar lieber
Falls das nicht möglich ist, kann der lancom nicht einfach ein "ipv6-NAT" machen? Das waere mir eigentlich sogar lieber