Hallo,
ich habe eine Verbindung über IPv6 mit meinem Provider hergestellt, so vermute ich mal, denn mein Windows 2003 Server hat eine IPv6 Adresse zugewiesen bekommen, die zum Bereich passt, den mein Provider genannt hat.
Aber kann ich irgendwo sehen, welche IPv6 Adresse der Router bekommen hat? Denn der Windows Server bekommt kein Std. Gateway und kein DNS Server zugewiesen.
Wenn ich das nun manuell konfigurieren möchte muss ich wissen was der Router vom Provider bekommen hat.
Die Frage ist aber nun, wo kann ich das sehen? Der LANmonitor ist ja noch alt und kann kein IPv6. Auf der Webseite des Routers in den Statusinformationen finde ich nur IPv4 Informationen...
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Stefan
IPv6 Internetverbindung mit 1781A
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Es klappt! 
Mein Provider hat mir ein /48er Subnetz gegeben. Das erste Subnetz (abcd
abcd:0::/64) ist für die Routerverbindung und das zweite (abcd
abcd:1::/64) habe ich nun manuell für das DMZ LAN Interface für meinen Server konfiguriert.
Den Windows 2003 Server habe ich auch manuell konfiguriert... Den muss ich nun wohl gegen einen 2008er tauschen, da der IIS auf dem 2003er nicht wirklich IPv6 unterstützt...
Aber ein 48er Subnetz, ist schon etwas übertrieben.... Eigentlich schwachsinnig, das /64 das kleinste Subnetz bei IPv6 ist.
Viele Grüße
Stefan

Mein Provider hat mir ein /48er Subnetz gegeben. Das erste Subnetz (abcd
Den Windows 2003 Server habe ich auch manuell konfiguriert... Den muss ich nun wohl gegen einen 2008er tauschen, da der IIS auf dem 2003er nicht wirklich IPv6 unterstützt...
Aber ein 48er Subnetz, ist schon etwas übertrieben.... Eigentlich schwachsinnig, das /64 das kleinste Subnetz bei IPv6 ist.
Viele Grüße
Stefan