Hallo
wir haben unsere Lancom 1781VA hinter dem Glasfaser-Endgerät unseres ISPs.
Darüber wird uns der Zugang über eine IPv4 Adresse bereitgestellt.
Ich hatte den ISP nun nach Dual-Stack (IPv4/IPv6) gefragt und folgende Antwort erhalten.
IPv6 wird nur als IPv6 via 6rd (DHCP Option 212) bereitgestellt.
Lt. Anleitung Lancom habe ich auf dem bestehenden Zugang mit dem Lancom Konfig-Wizard zusätzlich IPv6 via 6rd hinzugefügt.
Wo kann ich sehen welche, public IPv6 Adresse und welche IPv6 Range ich bekommen habe.
Im Lan-Monitor wird mir nur die Link-Local Adresse angezeigt.
Wer kann mir da weiter helfen?
Danke
IPv6 via 6rd
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: IPv6 via 6rd
Hi nxgen,
du kannst alle zugewiesenen Adressen im CLI per "show ipv6-addresses" sehen
oder alternativ unter /Status/IPv6/Addresses (z.B. über den LCOS-Menübaum in der WEBconfig)
Wenn das Interface nur eine linklokale Adresse hat, dann hat die Zuweisung per DHCP nicht funktioniert.
Mach mal einen DHCP-Trace von der Einwahl:
Der DHCP-Server muß eine Option "6rd-Parameter (212)" schicken.
Wenn die nicht kommt, dann mußt du den 6rd-Tunnel manuell konfigurieren. Dazu brauchst du dann vom Provider die Parameter
die du unter :/Setup/IPv6/Tunnel/6rd der vom Wizard angelegten Verbindung hinzufügst.
Gruß
Backslash
du kannst alle zugewiesenen Adressen im CLI per "show ipv6-addresses" sehen
oder alternativ unter /Status/IPv6/Addresses (z.B. über den LCOS-Menübaum in der WEBconfig)
Wenn das Interface nur eine linklokale Adresse hat, dann hat die Zuweisung per DHCP nicht funktioniert.
Mach mal einen DHCP-Trace von der Einwahl:
Code: Alles auswählen
trace # dhcp
do /other/manual/disconnect
Wenn die nicht kommt, dann mußt du den 6rd-Tunnel manuell konfigurieren. Dazu brauchst du dann vom Provider die Parameter
- Border-Relay-Address
- 6rd-Prefix
- IPv4-Mask-Length
die du unter :/Setup/IPv6/Tunnel/6rd der vom Wizard angelegten Verbindung hinzufügst.
Gruß
Backslash
Re: IPv6 via 6rd
Hi backslash
bestens
habs gefunden
im LCOS Menu Tree gibbet nun den WIZ-TUNNEL-6RD mit der 2001er IPv6 Adresse.
Und über commandline dann den Prefix
2001:xxxxxxxxxxxxxxxxxcc/64 gefunden.
Was will ich mehr ... abgesehen das dies noch durch's Lancom -> pfsense Netz zu den Clients muss.
jetzt kann ich weiter basteln
Danke
bestens
habs gefunden
im LCOS Menu Tree gibbet nun den WIZ-TUNNEL-6RD mit der 2001er IPv6 Adresse.
Und über commandline dann den Prefix
2001:xxxxxxxxxxxxxxxxxcc/64 gefunden.
Was will ich mehr ... abgesehen das dies noch durch's Lancom -> pfsense Netz zu den Clients muss.
jetzt kann ich weiter basteln

Danke