ich habe als Zugangsdaten folgendes bekommen:
ip range: 1234:a12
transport-ip: 1234.a12::10:1:2
transport-gw: 1234.a12::10:1:1/112
dns1: 1234.a12::6:123:1/128
dns2: 1234:a12::6:123:2/128
Das Transport GW habe ich zusammen mit den beiden Nameservern als IPV6 Parameter für das Interface Internet eingetragen.
Was mache ich nun mit der Transport IP?
Das Referenzmanual 9.24 erklärt zwar ziemlich einleuchtend, hilft mir beim Zuordnen der Konfigurationsparameter aber nur bedingt weiter.
Nutze ich den Assistenten, fragt er nach LAN und WAN Präfix mit /64, Parameter, die ich oben nicht sauber extrahieren kann.
Im besten Ergebnis bekomme ich eine unvollständige IPv6 Adresse und ein Gateway, dem die Hälfte fehlt.
update:
ich weise der WAN Schnittstelle INTERNET die Transport IP zu und verweise auf das Transport-GW als Default Route.
ping6 ins Netz klappt.
Dann schnappe ich mir das erste 64er Netz aus dem /56 und lege das auf die Intranet Schnittstelle.
Soweit so gut.