Hallo zusammen,
wie kann ich im o.g. Router dies so einstellen (DNS-Server, Präfix (IA_PD) und IPv6-Adresse (IA_NA) zuweisen) wie es in einer Fritzbox ist?
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal
Lancom 1783VAW
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 1783VAW
Hi SLauf,
entweder auf der CLI unter "/Setup/IPv6" oder mit LANconfig unter IPv6 kannst du das alles konfigurieren.
Für eine bessere Antwort muss ich mehr wissen. Bisschen mehr Erklärung was genau du vor hast und wo dein Problem liegt wäre dann hilfreich
.
entweder auf der CLI unter "/Setup/IPv6" oder mit LANconfig unter IPv6 kannst du das alles konfigurieren.
Für eine bessere Antwort muss ich mehr wissen. Bisschen mehr Erklärung was genau du vor hast und wo dein Problem liegt wäre dann hilfreich

Gruß
Pothos
Pothos
Re: Lancom 1783VAW
Ich möchte den Präfix von den WAN Verbindung an unsere interen Sophos Firewall weitergeben so wie es hier beschrieben ist:
https://www.frankysweb.de/active-direct ... ontroller/
https://www.frankysweb.de/active-direct ... ontroller/
Re: Lancom 1783VAW
Ok du sprudelst jetzt nicht unbedingt über vor Infos ^^.
Deshalb rate ich mal ein bisschen ins Blaue. Wenn du das WAN-Präfix vom LANCOM 1:1 an die Firewall weiterleiten willst und diese dann das eigentliche WAN-Präfix verteilen soll, dann wird das nicht funktionieren. Wenn die Firewall nur eine IPv6-Adresse bekommen soll, dann trägst du in der Präfix-Liste ein, dass das Ziel-Interface (z.B. INTRANET mit Präfix /64) das Präfix von der Gegenstelle "INTERNET" beziehen soll.
Deshalb rate ich mal ein bisschen ins Blaue. Wenn du das WAN-Präfix vom LANCOM 1:1 an die Firewall weiterleiten willst und diese dann das eigentliche WAN-Präfix verteilen soll, dann wird das nicht funktionieren. Wenn die Firewall nur eine IPv6-Adresse bekommen soll, dann trägst du in der Präfix-Liste ein, dass das Ziel-Interface (z.B. INTRANET mit Präfix /64) das Präfix von der Gegenstelle "INTERNET" beziehen soll.
Gruß
Pothos
Pothos
Re: Lancom 1783VAW
Moin SLauf,
Du möchtest im LAN via DHCPv6 Adressen (IA_NA), Präfixe (IA_PD) und DNS-Server (wahrscheinlich den 1783VAW selbst?) vergeben. Im LANconfig lässt sich das alles unter IPv6 / DHCPv6 konfigurieren. Über "Adress-Pools" einen Adressbereich für IA_NA anlegen, über "Präfix-Delegierungs-Pools" einen für IA_PD, dann über "DHCPv6-Netzwerke" die beiden Pools deinem LAN zuweisen und die Nameserver-Adresse(n) eingeben. (Vorausgesetzt natürlich, dass IPv6 bereits grundsätzlich im WAN und LAN konfiguriert ist und funktioniert.)
LCOS ist nun mal keine Fritzbox, da ist schon etwas Handarbeit gefragt.
Grüße
Maurice
Du möchtest im LAN via DHCPv6 Adressen (IA_NA), Präfixe (IA_PD) und DNS-Server (wahrscheinlich den 1783VAW selbst?) vergeben. Im LANconfig lässt sich das alles unter IPv6 / DHCPv6 konfigurieren. Über "Adress-Pools" einen Adressbereich für IA_NA anlegen, über "Präfix-Delegierungs-Pools" einen für IA_PD, dann über "DHCPv6-Netzwerke" die beiden Pools deinem LAN zuweisen und die Nameserver-Adresse(n) eingeben. (Vorausgesetzt natürlich, dass IPv6 bereits grundsätzlich im WAN und LAN konfiguriert ist und funktioniert.)
LCOS ist nun mal keine Fritzbox, da ist schon etwas Handarbeit gefragt.
Grüße
Maurice