Hallo Lancom,
ich habe hier einen L-1781EF+ der per LAN mit einem L-7100 per LAN verbunden ist.
Beide Geräte LCOS 8.82RU1 und auf beiden IPv6 aktiviert.
Der 1781EF+ hat eine Gegenstelle zum 7100 und erhält von diesem ein eigenes IPv6 /64 Subnetz. Das läuft alles ganz okay.
Der 1781EF+ verfügt außerdem über ein externes LTE-Modem für Backup. Über LTE bekomme ich kein IPv6 bzw. habe es nicht konfiguriert... Beim Ausfall der Verbindugn zum 7100 schaltet der 1781EF+ automatisch auf LTE und dann auch wieder zurück. Soweit auch alles okay.
Aber: Nach der Rückkehr von LTE klappt am 1781EF+ IPv6 nicht mehr. Die PC's bekommen zwar weiterhin IPv6-Adressen und im LANmonitor steht auch, dass die Gegenstelle eine IPv6-Adresse hat, aber es fließen keine Daten.
Habe ich mehrfach probiert und wiederholt sich immer so.
Ist das ein Bug im LCOS?
Viele Grüße
Stefan
Probleme bei IPv6 und Backup-Verbindungen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Probleme bei IPv6 und Backup-Verbindungen
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN