1711er mit LanCapi BSOD auf Windows 2k server

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
PunctumSaliens
Beiträge: 4
Registriert: 24 Jan 2005, 00:43

1711er mit LanCapi BSOD auf Windows 2k server

Beitrag von PunctumSaliens »

Hallo,
Mein Problem ist es das ich einen 1711er habe der Hardwaretechnisch von LanCom Freigeschalten wurde ( 25 VPN, LANCAPI, usw)
Und nur wollten wir unseren alten Faxrouter einen 1100 rausschmeißen da die Option auf dem 1711 ja schon freigeben war (nicht dazugekauft). Doch leider haben wir da ein Problem was sich aufgetan hat. Wir konnten alles einwandfrei einstellen. Und nun versuchen wir über Tobit(sowie faxservice von XP prof) Faxe zu versenden über den LanCapi auf dem 1711er. nun können wir keine Faxe versenden und wenn wir ein Fax bekommen dann schmiert uns der Windows 2kserver ab und bringt uns einen BSOD. Ich hatte nun versucht einen Trace auf den 1711er zu machen aber( D-channel, ppp und pptp) Doch der ergibt nix. Es werden keine Ereignisse aufgeführt . Außer das der server weg ist und neu bootet.

Mit dem 1100 ist alles einwandfrei keine Probleme Faxe rein und raus. Keinen BSOD auf den Server.

Hatte auch schon gedacht die Trieber sind falsch installiert. Also alles runter nud wieder aufspielen. Sowie dann auch mal alles deinstallieren und laut Anleitung alle Datein entfernen. Doch auch keine Lösung.

Von der Seite Tobits aus gibt es auch keine Unterstützung. Da steht nur 1811 LAncapi werden nicht unterstützt.

Ist jemand anderem auch so ein Problem schon untergekommen oder weiß irgend jemand einen Lösung was ich noch machen könnte.

Danke
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das LANCOM 1711 unterstuetzt KEINE FAX/MODEM Option, diese kann auch auf dem Geraet nicht freigeschaltet werden deshalb wird das 1711 mit Tobit schlichtweg nicht funktionieren.
Du musst also das LANCOM 1100 weiter verwenden, wenn Du Tobit nutzen willst.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

LANCOMs und Tobit

Beitrag von SIN »

Ganz so radikal würde ichs nicht sagen. Wenn die, allen mir bekannten LANCOMs, beiliegende CAPI-MoDem Applikation installiert wird, ist mit der Einschränkung einer unidirektionalen Fax-Möglichkeit der einwandfreie Betrieb mit Tobit möglich.
Unter der virtuellen Schnittstelle COM5: anwortet ein Generic-MoDem.
Leider ist der AB-Betrieb mit LANCOMs nicht möglich.

In dem Zusammenhang habe ich schon bei Tobit und LCS nachgefragt, warum die LANCAPI mit Tobit nicht nutzbar ist. Wenn ich die Fritz-Software installiert habe, kann ich über die LANCAPI von LCS ohne weiteres alle Fritz-Anwendungen ohne Einschränkung nutzen. Es geht also - nur scheint auf beiden Seiten kein Interesse vorzuliegen, zwei Profi-Systeme miteinander zu koppeln. Es ist schon ziemlich albern, dass so immer wieder die zweifelsfrei guten Fritzkarten parallel zun den LANCOM zum Einsatz kommen müssen.

Schade grade.
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das ist ganz einfach. Die LANCAPI unterstuetzt die von Tobit benoetigten Protokolle nicht (Faxfahigkeit), wenn Du aber das CAPI Fax Modem installierst, so emuliert der Rechner das Fax, das kannst Du dann im Tobit einrichten, Du kannst die LANCAPI aber nicht direkt einrichten. Die AVM CAPI ist aber selber in der Lage ein Fax zu emulieren, dazu brauchst Du da kein separates CAPI Fax Modem.
Die LANCAPI kann dies einfach nicht und wird es vermutlich auch niemals koennen, Tobit kann da sowieso nichts dran machen. Wenn man sich anschaut wie oft diese Funktion von Kunden nachgefragt wird lohnt sich das nicht wirklich. Also wirst Du wohl auf die Fritz! Karte nicht verzichten koennen, wenn Du die gewuenschten Funktionen nutzen willst.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

TOBIT

Beitrag von SIN »

Das ist wirklich schade!

Gibt es denn aktuelle LANCOM Produkte mit denen allein ich Tobit vernünftig ansteuern kann? Incl. AB-Funktion!

Bis dann
~~
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, da die LANCAPI fuer alle LANCOM Geraete mit ISDN Schnittstelle gleich ist. Fuer die alten LANCOM wurde ja aus genau diesem Grund die kostenpflichtige Fax-Modem Option entwickelt, die die LANCAPI "hardfax" faehig machte. Diese ist aber fuer keines der aktuellen LANCOM Gerate verfuegbar, nur fuer die alten ELSA ISDN Geraete wie LC1000, LC1100, LC2000, DSL/I-10 und der Business Serie.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten