Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN
	Moderator:  Lancom-Systems Moderatoren 
			
		
		
			
				
																			
								sammy2011 							 
									
		Beiträge:  7  		Registriert:  07 Nov 2011, 09:52 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von sammy2011   »  07 Nov 2011, 10:11 
			
			
			
			
			
			Hallo Gemeinde,
ich habe an einem Standort einen 1721+ und möchte von Zuhause aus auf das Firmennetzwerk.
Verwendet wird auf der Zentralseite ein WinServer 2008, LANCOM 1721 VPN und als Client ein Win7 PC, LANCOM VPN Client Advanced
Es erscheint immer folgende Errormeldung im Client:
 
http://www.imagebanana.com/view/wmgxmfyy/st_profil.PNG 
 
Habt ihr eine Idee, was da nicht stimmt?
Von einem 2. Heimarbeitsplatz aus: WinXP und VPN Advanced Client geht alles...
Danke und Grüße Stefan
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								eagle1900 							 
									
		Beiträge:  130  		Registriert:  25 Jun 2006, 14:07 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von eagle1900   »  11 Nov 2011, 09:47 
			
			
			
			
			
			Hallo, 
 
was steht denn im Log vom Advanced-VPN-Client ? Welche Version vom Client ? 
 
mfg
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								sammy2011 							 
									
		Beiträge:  7  		Registriert:  07 Nov 2011, 09:52 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von sammy2011   »  14 Nov 2011, 08:16 
			
			
			
			
			
			Guten Morgen eagle1900, 
 
Client Version: 2.22 
 
das ist der Inhalt der Logfile: 
 
09.08.2011 16:00:31  MONITOR: Service "ncpclcfg" is running 
09.08.2011 16:00:31  MONITOR: NCPPHONE.CFG wird geladen (Size = 2896) 
09.08.2011 16:00:31  MONITOR: NCPPHONE.CFG wurde erfolgreich geladen (Size = 2896) 
09.08.2011 16:00:32  System: Client using OperatingSystem - 5 
09.08.2011 16:00:32  LANCOM Advanced VPN Client V2.22 Build 44 
09.08.2011 16:00:32  System: Installed as a test license - 2074335. 
09.08.2011 16:00:32  System: License for Oem Version - 5 
09.08.2011 16:00:32  Firewall: FW configures adapter NCP VPN Adapter 
09.08.2011 16:00:32  System: Found adapter - name=<NDISWAN> with MTU 1400 bytes 
09.08.2011 16:00:32  Firewall: FW configures adapter NDISWAN 
09.08.2011 16:00:32  System: Adapter init => stopping/starting Boot Firewall (0) due to no FNDMODE or RAS adapter or no IP address for adapter - NDISWAN 
09.08.2011 16:00:32  System: Found adapter - name=<Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC> with MTU 1500 bytes 
09.08.2011 16:00:32  Firewall: FW configures adapter Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC 
09.08.2011 16:00:32  System: Adapter init => stopping/starting Boot Firewall (0) due to no FNDMODE or RAS adapter or no IP address for adapter - Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC 
09.08.2011 16:00:32  BUDGET: NcpBudgetInit -> No budget manager configuration found 
09.08.2011 16:00:32  BUDGET: NcpBudgetInit -> OK 
09.08.2011 16:00:32  MONITOR: Installed - LANCOM Advanced VPN Client 222 Build 44 (922) 
09.08.2011 16:00:32  MONITOR: Trial version (valid for another 25 days) 
09.08.2011 16:01:27  MONITOR: NCPPHONE.CFG wird gespeichert (Size = 2896) 
09.08.2011 16:01:27  MONITOR: NCPPHONE.CFG wurde erfolgreich gespeichert (Size = 2920) 
09.08.2011 16:01:28  MONITOR: NCPPHONE.CFG wird gespeichert (Size = 2920) 
09.08.2011 16:01:28  MONITOR: NCPPHONE.CFG wurde erfolgreich gespeichert (Size = 2920) 
09.08.2011 16:01:28  System: Protecting RAS adapter - 0 
09.08.2011 16:01:30  IPSec: Start building connection 
09.08.2011 16:01:30  Ike: Opening connection in PATHFINDER mode : test 
09.08.2011 16:01:30  Ike: Outgoing connect request AGGRESSIVE mode - gateway=79.245.191.146 : test 
09.08.2011 16:01:30  Ike: XMIT_MSG1_AGGRESSIVE - test 
09.08.2011 16:01:38  Ike: Switching to TCP ENCAPSULATION in PATHFINDER : test 
09.08.2011 16:01:38  Ike: Pathfinder-Outgoing connect request AGGRESSIVE mode - : test 
09.08.2011 16:01:38  Ike: XMIT_MSG1_AGGRESSIVE - test 
09.08.2011 16:01:46  ERROR - 4021: IKE(phase1) - Could not contact Gateway (No response) in state <Wait for Message 2> - test. 
09.08.2011 16:01:46  Ike: phase1:name(test) - ERROR - retry timeout - max retries 
09.08.2011 16:01:46  IPSec: Disconnected from test on channel 1. 
 
Kannst du mir darüber vielleicht was sagen? 
 
Grüße Stefan
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								sammy2011 							 
									
		Beiträge:  7  		Registriert:  07 Nov 2011, 09:52 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von sammy2011   »  15 Nov 2011, 14:29 
			
			
			
			
			
			hat denn niemand eine idee woran es liegen kann 
  
Grüße Stefan
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								backslash 							 
						Moderator 			
		Beiträge:  7186  		Registriert:  08 Nov 2004, 21:26 		
		
											Wohnort:  Aachen 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von backslash   »  15 Nov 2011, 17:19 
			
			
			
			
			
			Hi sammy2011 
 
da kommt überhaupt keine Antwort zurück... bist du sicher, daß die IP-Adresse (79.245.191.146) stimmt? Schließlich ist das eine T-Online-Einwahladresse...  Ohne dynDns auf der seite des LANCOMs wirst du da nicht weiterkommen 
 
Gruß 
Backslash
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								sammy2011 							 
									
		Beiträge:  7  		Registriert:  07 Nov 2011, 09:52 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von sammy2011   »  16 Nov 2011, 13:01 
			
			
			
			
			
			Danke Backslash... 
 
Habe soeben feststellen müssen das der LANCOM die DynDNS nicht mehr aktualisiert. Warum auch immer... 
 
Hab jetzt die Software von Dyndns.org installiert und die Daten da hinterlegt. 
Das sollte den Fehler ausmerzen. 
 
Grüße und Dank. 
 
Stefan
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								sammy2011 							 
									
		Beiträge:  7  		Registriert:  07 Nov 2011, 09:52 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von sammy2011   »  16 Nov 2011, 13:02 
			
			
			
			
			
			Thema kann geschlossen werden. Danke