habe einen Lancom 1821 als VPN gateway im Netz. Der Zugriff von außerhalb mittels Netgear ProSafe VPN client funktioniert. Nun soll zusätzlich aus dem internen Netz (über den Lancom Router) mittels Symantec VPN client auf ein Symantec VPN gateway zugegriffen werden. Der Symantec client ist in einer VMware-Instanz installiert. Der Tunnel wird erfolgreich aufgebaut, ein Ping scheitert jedoch. Im Trace sieht man folgendes:
[IP-Router] 2007/02/27 16:52:45,850
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 213.xxx.yyy.2, SrcIP: 192.168.2.107, Len: 112, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ESP (50), SPI: 8e1cd0b0, Seq: 00000028
Route: WAN Tx Peer: T_ONLINE
[VPN-Packet] 2007/02/27 16:52:45,900
received: 213.xxx.yyy.2->62.aaa.bbb.ccc 112 ESP SPI[44ae54cd]
[IP-Router] 2007/02/27 16:52:45,900
IP-Router Rx (T_ONLINE):
DstIP: 192.168.2.107, SrcIP: 213.xxx.yyy.2, Len: 112, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ESP (50), SPI: 44ae54cd, Seq: 0000002a
Route: LAN Tx
213.xxx.yyy.2->62.aaa.bbb.ccc ist interessant. Die (leicht veränderte

Scheitert VPN-passthrough, wenn der Router auch als VPN gateway funktioniert? Habe auch mit NAT Traversal experimentiert. Kein Erfolg

Ihr seht: Habe nur wenig Ahnung, doch mittlerweile viel Zeit und Nerven investiert. Wenn jemand eine Antwort hat, schicke ich eine Tafel Schokolade

Vielen Dank,
Dirk