Hallo,
ich hab bei einem Kunden für einen externen Mitarbeiter eine VPN-Verbindung mit dem AVC zum 1711VPN eingerichtet. Verbindung und Zugriff klappt auch soweit. Nun hab ich aber noch drei Fragen:
1. Kann ich die Bandbreite am 1711VPN für VPN-Verbindungen beschränken?
2. Der externe Mitarbeiter hat bisher seine Mails mit Outlook bei T-Online abgeholt. Sobald er nun per VPN verbunden ist, kann er die Mails nicht mehr abrufen. Kann es sein, daß auch diese Verbindung durch den VPN-Tunnel geroutet wird? Wenn ja, wie kann ich das ändern?
3. Per VPN soll nur der Zugriff auf einen Server im Netzwerk möglich sein. Wie kann ich dies erreichen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße
waldmeister24
3 Fragen zu VPN...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Waldmeister
zu 1 -> ja das geht. Es wird über die Firewall am 1711 konfiguriert.
zu 2 -> ja Du must am AVPN-Client das/bzw die Zielnetze (die Netze die Du über VPN erreichen möchtest) eintragen, dann werden NUR die konfigurierten Netze über den Tunnel geroutet.
zu 3 -Y ja wird ebenfalls in der Firewall konfiguriert.
Grüße
Maik
zu 1 -> ja das geht. Es wird über die Firewall am 1711 konfiguriert.
zu 2 -> ja Du must am AVPN-Client das/bzw die Zielnetze (die Netze die Du über VPN erreichen möchtest) eintragen, dann werden NUR die konfigurierten Netze über den Tunnel geroutet.
zu 3 -Y ja wird ebenfalls in der Firewall konfiguriert.
Grüße
Maik