ich möchte einen 7111VPN (LCOS 7.60) so einrichten, dass die VPN-Clients (AVC) eine IP-Adresse aus einem anderen Netz (192.168.5.0) als das INTRANET (192.168.1.0) erhalten. Hierzu trage ich unter "TCP/IP" -> "Adressen" die IP-Range ein und aktiviere den IKE Config Mode. Die Clients sollen nur Zugriff auf ein Netz (172.24.1.0) hinter einem weiteren Router erhalten.
Funktioniert das, wenn ich in der Firewall für jeden VPN-Client (leider soll jeder Client andere Zugriffsrechte erhalten) die gewünschten Bereiche des 172.-Netzes angebe? Und wie sieht die Config des AVC hinsichtlich der Netze dann aus? Ist dort nur das Netz 172.24.1.0 einzutragen? Werden die Routen für die VPN-Clients dynamisch erstellt (Proxy-ARP ist aktiviert) oder muss ich jede Route separat anlegen?
Leider habe ich keine Testmöglichkeit, muss es also direkt beim Kunden prüfen.

Gruß
Rookie