Adv VPN und XP beim Start Blue Screen

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MikeU
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2005, 19:35

Adv VPN und XP beim Start Blue Screen

Beitrag von MikeU »

Hallo,
habe hier ein Notebook mit XP und SP2 mit allen Updates.
Der Notebook läuft extrem stabil - deswegen wusste ich nicht mehr wie so ein Bluescreen aussieht...

Ok:
Firewall ist aus.
Vorher hatte ich die neuen LCOS 6.02 Config/Monitor drauf.
Sind jetzt aber auch wieder runter.

Adv VPN Client installiert. Reboot.
Windows Logo kommt, geht weg - und kurz vor der Anzeige des Login kommt der klassische Blue Screen mit "Page fault in nonpage Area".

Hatte den gleichen Effekt mit der Original-CD 07/2005 und den darauf befindlichen Adv Client. Hatte erst gedacht der läuft nicht mit dem neuen LCOS - deshalb runter und 1.11 download. Aber egal.

Nach nunmehr zig De- und Neu-Installtionen habe ich wohl alle Varianten der wenigen Einstellung bei Setup durch.

Und nun?

Hat einer Tipps.

Danke.
Mike
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Bei mir hat damals die Neuinstallation des kompletten Windows zum Erfolg geführt. Der ADV Client reagiert nach meiner Meinung problematisch, wenn vorher andere VPN Clients auf dem Gerät installiert waren.

Den Mist der anderen Installationen wirst du vemutlich nur durch die neue OS Installation los.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
booker
Beiträge: 100
Registriert: 01 Aug 2005, 16:05

Beitrag von booker »

Hallo Mike,

ich kann mich COMCARGRU nur anschliessen. Bei mir kam zwar der Bluescreen nicht direkt nach dem Booten, sondern erst kurz nachdem der ADV-Client am Laufen war.

Erfolg brachte auch bei mir nur die Neuinstallation des Rechners :-(. Ist zwar ärgerlich, aber seither gehts ohne Fehler.

Gruß,
Booker
MikeU
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2005, 19:35

Beitrag von MikeU »

Das war ein guter Tipp.

Ich habe die SOFTWARE-Liste noch einmal durchgeforstet und fand einen Eintrag VPN-client. Irgendwas von CISCO.

Rausgeschmissen und läuft.
Glück gehabt - denn auf neue Installation bin ich nicht scharf...

Vielen Dank.

Mike
Antworten