Advanced VPN Client hängt bei Anmeldung

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sigi_ru
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jan 2007, 09:25

Advanced VPN Client hängt bei Anmeldung

Beitrag von sigi_ru »

Hallo
Zunächst ein Hallo, habe mich soeben registriert und habe folgendes Problem:

WinXP SP2 und Advanced VPN Client 1.2 auf Samsung Notebook Q25

Notebook ist in Win3K Domäne eingebunden. Hat das Notebook Netzwerkverbindung zur Domäne, funktioniert die Windows Anmeldung einwandfrei. Ist das Notebook vom Netz getrennt, dauert die Windows Anmeldung bis zu 10 Minuten. Die Anmeldung als Administrator funktioniert einwandfrei.
In der Ereignisanzeige gibt es keine Hinweise, den Benutzer in die Gruppe der lokalen Administratoren aufzunehmen brachte auch keinen Erfolg.

Was könnte die Ursache sein?

Beste Gruesse
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi sigi_ru
Ist das Notebook vom Netz getrennt, dauert die Windows Anmeldung bis zu 10 Minuten
(...)
Was könnte die Ursache sein?
daß das Notebook den Domain-Controller nicht findet...

aber was hat das in diesem Forum zu suchen?

Gruß
Backslash
sigi_ru
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jan 2007, 09:25

Beitrag von sigi_ru »

Hallo

Dieser Effekt tritt auf wenn der Lancom Advanced VPN Client installiert ist.
Entferne ich ihn wieder, funktioniert die Offline Anmeldung bestens.

Deshalb denke ich das die Ursache beim Lancom Advanced VPN Client zu suchen ist.

Beste Grüße
sigi_ru
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jan 2007, 09:25

Beitrag von sigi_ru »

Hallo

Ergänzung: Wird der Dienst ncpsec deaktiviert, funktioniert die Anmeldung einwandfrei
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi sigi_ru

hast du den Client etwa so konfiguriert, daß er den Tunnel automatisch aufbaut? Wenn ja, dann ist das klar: Windows sieht eine Netzwerkkarte und versucht sich mit dem Domain-Controller zu Verbinden. Das klappt aber nicht (da du ja komplett abgekoppelt bist) und Windows läuft in einen Timeout.

Das Problem ist nun: Wenn du den automatishcen Tunnelaufbau deaktivierst, dann wirst du dich auch nicht mehr an der Domäne anmelden können (zumindest nicht über VPN). D.h. wenn du dich doch mal aus der Ferne an der Domäne anmelden willst, du mußt vorher den automatischen Tunnelaufbau wieder aktivieren und den Laptop booten...

Gruß
Backslash
sigi_ru
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jan 2007, 09:25

Beitrag von sigi_ru »

Hallo

Es ist kein automatischer Tunnelaufbau eingestellt.
Ich habe den Dienst ncpsec deaktiviert und erstaunlicherweise funktioniert dann die Anmeldung, und auch der Tunnelaufbau.

Was macht dieser Dienst eigentlich?

Gruesse, Sigi
Antworten