Android und Lancom

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Android und Lancom

Beitrag von powder8 »

Hallo,

ich habe ein HTC Desire bekommen, jedoch würde ich gerne, wie bein iPhone, eine VPN Verbindung zum Lancom herstellen. Geht das? Hat jemand da schon Erfahrung?

Cheers
sipfield
Beiträge: 1
Registriert: 01 Apr 2010, 09:44
Wohnort: Xanten

Beitrag von sipfield »

guten Morgen powder8,

hast du mittlerweile schon mehr dazu herausgefunden?
Würde mich sehr interessieren! ;-)

Viele Grüße,
sipfield
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Beitrag von powder8 »

Nein....
Nrond
Beiträge: 2
Registriert: 30 Mai 2010, 22:27

Beitrag von Nrond »

geht laut android foren scheinbar nur mit root rechten.
Anleitung dazu gibts es hier
http://android.modaco.com/category/430/ ... odaco-com/

Ist mit Vorsicht zu geniesen. Hatte Glück 2h nach dem mein ROM zerschossen war und die USB-Schnitstelle und SD Karte den Betrieb eingestellt hatten, wurde ein Fix veröffentlicht.

weiter laut Forum braucht man dann VPN_Connections_v097.apk

zu Zeit hab ich den aus dem market drauf (v060), da v097 erst mal keine Verbindung anzeigte.

LANCOM habe ich nach Anleitung fürs IPhone eingestellt und die Daten auf dem Desire genau so übernommen.

Die GUI im Desire zeigt immer noch Connection failed.
LANCOM Monitor zeigt aber an, die Verbindung steht.
Und siehe da auch mein Desire hat eine lokale IP erhalten.
Per Explorer sehe ich aber im Netz weiter noch nichts

Laut Madoca Forum muss per busybox/ tun.ko noch was eingestellt werden werden damit die GUI die erfolgreiche Verbindung auslesen kann.

wird dann in der nächsten Woche getestet.
Nrond
Beiträge: 2
Registriert: 30 Mai 2010, 22:27

Beitrag von Nrond »

Hi,
konnte nun stabil über UMTS VPN in mein lokales Netz aufbauen.
Aus meinem lokalen WLAN nicht. Sollte das gehen?
Aus anderen WLANs heraus konnte ich bisher nicht testen.

Mein Lancom ist eingestellt wie laut LANCOM Knowledgebase fürs Iphone beschrieben.

HowTo zum Desire Client lässt sich hier nachlesen
http://android.modaco.com/content-page/ ... try1273798


Auf meinem Desire befindet sich das ROM
r3.1 ROM with default MoDaCo additions and A2SD+

das ROM vergibt die nötigen SU Rechte und installiert
Busybox nach /system/xbin
tun.ko nach /system/lib/modules
mit der busybox kommen die Kommdos "grep" und "cut" diese werden von der client software benötig um den status der Verbindung abzufragen bzw zu trennen.

vom Client gibt es 2 Versionen. Bei mir erkennt dieser den Verbindungsstatus richtig. (ist abhänging von der ps version die der client erwartet)
http://get-a-robot-vpnc.googlecode.com/ ... 202fab97e0


bevor der client client die Verbindung auf bauen kann. Muss auf dem Desire tun.ko geladen werden.
Dazu per console/terminal als SU

insmod /system/lib/modules/tun.ko


ausführen.

Zu mindest bei mir war es nicht aktiv. Und muss bei jedem Neustart des Desire neu geladen werden.
Aus irgend einem Grund musste ich das gestern nicht.

Die Eingaben im Client sind dann wieder analog zum Iphone.

gl&hf


et edith sagt:
während ich hier geschrieben habe, hat sich was getan, und nu kann ich auch aus meinem WLAN die VPN Verbindung aufbauen.
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

Hallo,
ich möchte an der Stelle mal nachfragen, ob es aktuell neuere Erkenntnisse zum Thema Android und VPN mit einem Lancom Router gibt?

Ein Howto ähnlich wie für das iPhone, oder gar einen Lancom kompatiblen VPN Client für Android Geräte (wie für Windows Mobile oder Symbian)?

Vielen Dank, auch für "Leermeldungen".

tom
Benutzeravatar
Bravestarr
Beiträge: 60
Registriert: 10 Sep 2010, 11:05
Wohnort: NRW

Beitrag von Bravestarr »

Hi zusammen,

einen Android IPSec-Client gibt es aktuell noch nicht, aber ich habe ein Dokument erstellt, dass zumindest schonmal die Anbindung per PPTP erklärt!

Schaut mal in die Knowledgebase bei LCS!

Gruß
Gruß
Bravestarr
---
Kein Support per Mail/PN!
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

Bravestarr hat geschrieben:Hi zusammen,

einen Android IPSec-Client gibt es aktuell noch nicht, aber ich habe ein Dokument erstellt, dass zumindest schonmal die Anbindung per PPTP erklärt!

Schaut mal in die Knowledgebase bei LCS!
Dieses?
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/041E7 ... enDocument
LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 1004.1411.4533.KSCH - V1.20
Android (2.1): Herstellen einer unverschlüsselten PPTP-Verbindung zum LANCOM

Du siehst mich etwas ratlos... unverschlüsselt? Im Text: "Möchten Sie sich über Ihr mobiles Endgerät, in diesem Beispiel ein HTC Legend, zu Ihrem LANCOM verbinden und auf Ressourcen im LAN zugreifen, ist dies momentan nur mittels einer unverschlüsselten PPTP-Verbindung möglich."

Das dürfte in den überwiegenden Fällen ein gewaltiges Sicherheitsproblem darstellen. (um es sehr vorsichtig zu sagen)

Ich habe mittlerweile von NCP eine Antwort erhalten: "wir gehen davon aus, dass wir Anfang 2011 einen VPN Client für Android haben werden."

tom
JanItor
Beiträge: 73
Registriert: 20 Dez 2010, 11:32

Beitrag von JanItor »

Gibt es denn hier mittlerweile eine verschlüsselte Lösung zum Thema Android <> Lancom?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja, die wird mit dem LCOS 8.60 kommen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

ja, die wird mit dem LCOS 8.60 kommen.
Danke. Das ist eine gute Nachricht!

tom
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

toll nur bringt mir ie 8.60 nicts da funst voip nicht mer
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

... und wozu antwortest Du dann hier im Thread?
Hat das irgend etwas mit dem Thema zu tun?
Bitte "on Topic" bleiben.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten