Anfänger Fragen...

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
noknowhow
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jun 2008, 15:03

Anfänger Fragen...

Beitrag von noknowhow »

Hi,

ich habe mal ein paar doofe Anfängerfragen zum unserem 1821+ , fester IP und VPN.

Wir haben von der Telekom eine feste IP zugewiesen gekriegt.
Ich denke mal, wenn unserer Router im Netz hängt, kriegt er diese zugeteilt.
Wie kann ich den Router nun über die feste IP erreichen. Wenn
ich im Browser 80.***.**.** eingebe, findet er nichts und anpingbar ist die Adresse auch nicht. Ich will über den Shrewsoft VPN Client ein VPN Verbindung zu diesem Lancom über das Internet aufbauen.
Wie gehe ich da am besten vor?

Danke und Grüsse
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Lancom 1823 VOIP
noknowhow
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jun 2008, 15:03

Beitrag von noknowhow »

So habe es nun mit dem Lancom Advanced VPN Client geschafft.
War eigentlich bis jetzt ganz einfach:

1. Über den Wizard des Lanconfig Tools ein neue eingehende Verbindung erstellen.
2. Dieses ini-Profil abspeichern.
3. Das Profil in den VPN Client importieren und schwups steht die VPN Leitung.


Muss ich sonst noch was einstellen um auf einzelne Rechner in der Firmen-Arbeitsgruppe zuzugreifen ? Kann da irgendwie noch nichts anpingen ?!
noknowhow
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jun 2008, 15:03

Beitrag von noknowhow »

So habe es jetzt auch mit dem Shrewsoft-Client geschafft und bin im Firmennetz. Kann alle Rechner anpingen und komme auch auf die Webinterfaces der Drucker. Nur klappt es mit den Vista-Freigaben noch nicht.
Wenn ich Netzlaufwerk verbinden mit zB \\172.xxx.yyy.zzz\vpn_freigabe
mache, klappt es nicht. Muss ich bei Vista noch etwas lokal einstellen, daß man tatsächlich zugriff hat ?

Grüsse
noknowhow
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jun 2008, 15:03

Beitrag von noknowhow »

witzig wenn ich die ip des rechners eingebe zb \\170.xxx.yyy.zzz\vpn_freigabe
klappt es nicht.

habe nun über "tracert 170.xxx.yyy.zzz" den Namen des Rechners gefunden
zB: Rechnername.intern

wenn ich jetzt \\Rechnername.intern\vpn_freigabe als netzlaufwerk nehme,
geht es !!!
:)
Antworten