Apple iPhone 2.0 VPN - (Cisco Client) - LANCOM 1823

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Apple iPhone 2.0 VPN - (Cisco Client) - LANCOM 1823

Beitrag von Henri »

Hallo,

die neue iPhone Firmware unterstützt das CISCO VPN Protokoll. Gibt es einen Weg sich mit dem Teil an einen LANCOM 1823 via VPN anzuwählen?

Vielen Dank

Henri
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

würde mich auch mal interessieren obs da ne möglichkeit gibt
gruß
wildcard
AS1306
Beiträge: 341
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi,

ich glaub nicht, da CISCO meines Wissens nach XAUTH nutzt, was vom LANCOM "noch" :?: "nicht unterstützt" wird. Das gleiche Problem hab ich bei meinem Certicom VPN-Client.

Schau mal hier, gerade gefunden: http://www.lancom-forum.de/1821_vpn_zug ... v-628.html

Das "noch" hat sich dann wohl erledigt! :idea:

Bis dann

ANDREAS
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Es ist auch möglich ein Zertifikat zu konfigurieren. Hat das schon jemand versucht?

Henri
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo,

es gibt eine Anleitung zum Einrichten der VPN Verbindung mit Zertifikat unter:

http://mopoinfo.vpn.uni-freiburg.de/node/81

Ich habe jetzt wie im Lancom Refman beschrieben die Zertifikate eingerichtet, mit dem Wizzard die VPN Verbindung eingerichtet und wie oben bschrieben das Iphone konfiguriert. Anbei die Fehlermeldungen.

[VPN-Status] 2008/09/22 20:25:59,880
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports draft-ietf-ipsec-isakmp-xauth
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode rfc
IKE info: The remote server 80.187.119.31:500 peer def-main-peer id <no_id> negotiated rfc-3706-dead-peer-detection


[VPN-Status] 2008/09/22 20:25:59,880
IKE log: 202559 Default message_negotiate_sa: no compatible proposal found
IKE log: 202559 Default dropped message from 80.187.119.31 port 50 due to notification type NO_PROPOSAL_CHOSEN
IKE info: dropped message from peer unknown 80.187.119.31 port 50 due to notification type NO_PROPOSAL_CHOSEN

Ideen?

Henri
Antworten