Hallo,
der Thementitel sagt es schon: ist es möglich zwei Netzwerke über den 1611+ zu "Bridgen". Es läuft leider eine schreckliche Anwendung, die sich bei zwei verschiedenen Adresskreisen verweigert.
Gruß und Danke,
Picknatari
Bridge bei 1611+ zu 1611+ VPN Verbindung?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 03 Dez 2006, 14:33
Hi Picknatari
Gruß
Backslash
nein, Bridging ist nicht möglich.der Thementitel sagt es schon: ist es möglich zwei Netzwerke über den 1611+ zu "Bridgen".
Dann solltest du nach einem netzwerkfähigen Ersatz suchen. Normalerweise ist es IP-basierten Protokollen egal, in welchem Netz sie stehen. Es müssen nur Zieladresse und Gateway bekannt sein - der Rest läuft automatisch.Es läuft leider eine schreckliche Anwendung, die sich bei zwei verschiedenen Adresskreisen verweigert.
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 03 Dez 2006, 14:33
In der Firmware 6.31 eines 1721 Routers habe ich die Funktion Bridge gefunden, was kann ich da machen? Denn zur Not könnte ich die 1611+ durch die 1721 tauschen.backslash hat geschrieben:Hi Picknatari
nein, Bridging ist nicht möglich.der Thementitel sagt es schon: ist es möglich zwei Netzwerke über den 1611+ zu "Bridgen".
Dann solltest du nach einem netzwerkfähigen Ersatz suchen. Normalerweise ist es IP-basierten Protokollen egal, in welchem Netz sie stehen. Es müssen nur Zieladresse und Gateway bekannt sein - der Rest läuft automatisch.Es läuft leider eine schreckliche Anwendung, die sich bei zwei verschiedenen Adresskreisen verweigert.
Gruß
Backslash
Kann es auch ein Problem sein, daß beide Netzwerke die selbe Arbeitsgruppe haben? Kann dann vielleicht kein Netbios Routing stattfinden?
Hi Picknatari,
Gruß
Backslash
Die Bridge im 1721 ist nur über Verbindungen brauchbar, die direkt Ethernetpakete übertragen können, d.h. entweder ISDN-Verbindungen oder direkt auf dem ADSL (wodurch der Router zum ADSL-Modem degradiert wird). Über VPN ist da nichts zu machen.In der Firmware 6.31 eines 1721 Routers habe ich die Funktion Bridge gefunden, was kann ich da machen? Denn zur Not könnte ich die 1611+ durch die 1721 tauschen.
nein das ist überhaupt kein Problem - du brauchst dafür nur auf beiden Seiten einen WINS-Server, der die NetBIOS-Namensauflösung macht. Als einfachen WINS-Server kannst du auch den NetBIOS-Proxy des LANCOMs verwenden.Kann es auch ein Problem sein, daß beide Netzwerke die selbe Arbeitsgruppe haben? Kann dann vielleicht kein Netbios Routing stattfinden?
Gruß
Backslash