Datenkomprimierung im VPN zwischen 2x LC1821

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ellegon
Beiträge: 32
Registriert: 11 Mär 2005, 15:07

Datenkomprimierung im VPN zwischen 2x LC1821

Beitrag von ellegon »

Vielleicht stelle ich mich auch mal wieder doof an...

Ich habe mit dem Lancom-Assistenten erfolgreich die Netze zweier LC1821 miteinandern verbunden, funktioniert auch alles soweit.

Jetzt würde mich interessieren, wie ich für diese Verbindung die Datenkompression in Software (ohne die VPN25-Option) aktiviere, der Uplink der Router ist so klein daß die Rechenleistung der beiden Teile locker für eine Software-Komprimierung ausreichen dürfte...

Kann mir da jemand helfen ?

Hab ich einen entsprechenden Punkt im Assistenten übersehen oder geht das nur über die Weboberfläche ?

Dankbar für jeden Tip !

ellegon.
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Du musst ein weiteres Proposal anlegen:
--> VPN-->IPSec--> IPSec proposals.
Dort kannst du dann eine Komprimerungsmethode anlegen. Diese packst du in eine neue Liste. (Ich würde dann auch nur dieses eine Proposal verwenden.)

Die neue Liste verknüpfst du dann unter:
VPN--> Allgemein-->Verbindungsparameter
mit deiner Gegenstelle.

Bitte beachte das du dies zuerst auf der Gegenseite machst und die selben Werte (Komprimierung) in den Proposals hast.

Dann sollte das klappen.
Zur Kontrolle: LanMonitor die VPN-Verbindungen anzeigen lassen.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
ellegon
Beiträge: 32
Registriert: 11 Mär 2005, 15:07

Beitrag von ellegon »

Vielen Dank für die Hilfe - hat geklappt ! Gibt es irgendwo eine Doku, welcher Algorithmus wann zu empfehlen ist ?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ellegon
Gibt es irgendwo eine Doku, welcher Algorithmus wann zu empfehlen ist ?
das ist eigentlich ganz einfach: wenn die Gegenseite LZS kann, dann nimm LZS...

Deflate ist elend langsam und komprimiert nicht so gut wie LZS

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

mhhh habe das letztens mal getestet, war genau andersrum, mit LZS hatte ich so 200ms ping zeiten, mit deflate waren sie relativ normal... ?!
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Es gibt ein Dokument von Lancom wo die Unterschiede aufgezeigt werden (Kompression und CPU-Last), finde es aber nicht mehr. Vielleicht weiß jmd noch welches ich meine und wo sich das befindet.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
Antworten