Dienste trennen mit Pseudo VPN-Load-Balancer

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Dienste trennen mit Pseudo VPN-Load-Balancer

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Miteinander,

ich habe eine etwas abstrakte Idee und wollte gerne wissen, ob das so funktionieren könnte wie ich mir das gedacht habe.

Eine VPN-Filiale soll um einen zweiten DSL Anschluss erweitert werden, mit dem Zweck, dass nur RDP Datenverkehr über den neuen Anschluss per VPN in die Zentrale läuft, der restliche Traffic läuft über den ersten VPN Tunnel. Dazu würde ich es konfigurieren wie es diese Anleitung vorsieht: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/9F8D ... enDocument
Allerdings mit dem Unterschied, den Load-Balancer nicht zu aktivieren und auch nicht die Route auf den LB zu setzen, sondern eher so:

Code: Alles auswählen

IP-Address       IP-Netmask       Rtg-tag  Peer-or-IP        Distance  Masquerade  Active   Comment
---------------------------------------------------------------------------------------------------
192.168.232.1    255.255.255.255  0        VPN-1             0         on          Yes      Extranet
192.168.232.2    255.255.255.255  0        VPN-2             0         on          Yes      Extranet
10.10.0.0        255.255.0.0      1        PPTP2             0         No          No       Zentrale
10.10.0.0        255.255.0.0      0        PPTP1             0         No          No       Zentrale
255.255.255.255  0.0.0.0          1        INTERNET2         0         On          Yes
255.255.255.255  0.0.0.0          0        INTERNET          0         On          Yes
Nun würde ich abschließend per Firewall den RDP Verkehr aufs Routing Tag 1 setzen.

Kann das so funktionieren? Bringt das Probleme weil das Routing Tag 1 auch für die zweite Internetverbindung selbst ist? Gibt es eine bessere Lösung, so etwas umzusetzen?

Danke schon mal.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Dienste trennen mit Pseudo VPN-Load-Balancer

Beitrag von backslash »

Hi Bernie137,
Nun würde ich abschließend per Firewall den RDP Verkehr aufs Routing Tag 1 setzen.

Kann das so funktionieren?
klar... wieso sollte es nicht funktionieren? Das ist letzten Endes ganz normales "policy based routing" (dazu gibt es auch ein paar Seiten in der Knowledge-Base).
Bringt das Probleme weil das Routing Tag 1 auch für die zweite Internetverbindung selbst ist
solange du in der Firewall nur Pakete an das 10.10.x.x-Netz mit 1 taggst, ist das kein Problem. Du kannst aber auch gerne ein anderes Tag auswählen.

Gruß
Backlash
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Dienste trennen mit Pseudo VPN-Load-Balancer

Beitrag von Bernie137 »

Hi Backslash,

danke für die Einschätzung. Dann werde ich dort daraufhin arbeiten und gebe bescheid, wenn es läuft.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Antworten