Hallo,
seit dem Wechsel von LCOS 8.62 auf LCOS 8.80 funktionierten hier einige VPN-Tunnel mit dynamischer VPN-Verbindung nicht mehr richtig, weil der Tunnelaufbau in der DynVPN-Handshake-Phase steckenblieb.
Die Lösung war, dass die bei der DynVPN-Authentifizierung benutzten PPP-Benutzernamen in Kleinbuchstaben angegeben waren und LCOS 8.80 das nicht mehr akzeptiert.
Lösung/Workaround
Nachdem der Benutzername nun freigelassen wurde, verwendet LCOS 8.80 intern den Hostnamen (wahrscheinlich in Großschreibung, so wie der VPN-Peer-Verbindungsname auf der Gegenseite).
Vielleicht hat jemand das Problem auch gehabt oder hat es noch...
Viele Grüße,
rougu
DynVPN mit LCOS 8.80: PPP-Benutzernamen nur Großschreibung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Rougu
Es gibt aber tatsächlich ein Problem mit dynamic VPN in der 8.80, wenn du dynamic VPN über den D- oder B-Kanel machen willst - das startet nicht an... (es kommt die Fehlermeldung: no channel available for keep-alive). Abhilfe schaft in diesem Fall eine aktuelle Build der 8.80, die beimLANCOM-Support bezogen werden kann..
Gruß
Backslash
der Username kann klein, groß oder gemischt geschrieben werden - er wird intern immer in Großbuchstaben gewandelt, bevor er zur Prüfung herangezogen wird... Das hat sich zur 8.80 nicht geändertDie Lösung war, dass die bei der DynVPN-Authentifizierung benutzten PPP-Benutzernamen in Kleinbuchstaben angegeben waren und LCOS 8.80 das nicht mehr akzeptiert.
Es gibt aber tatsächlich ein Problem mit dynamic VPN in der 8.80, wenn du dynamic VPN über den D- oder B-Kanel machen willst - das startet nicht an... (es kommt die Fehlermeldung: no channel available for keep-alive). Abhilfe schaft in diesem Fall eine aktuelle Build der 8.80, die beimLANCOM-Support bezogen werden kann..
Gruß
Backslash