Eine Zentrale,eine Außenstelle mit 2 Netzen per VPN - wie?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Immo
Beiträge: 125
Registriert: 09 Jan 2014, 11:16

Eine Zentrale,eine Außenstelle mit 2 Netzen per VPN - wie?

Beitrag von Immo »

Hallo,
ich komme nicht so richtig weiter:
Folgendes Szenarium: Ich habe eine Zentrale und eine Außenstelle. In der Zentrale steht ein Lancom 7100 VPN. In der Nebenstelle ein 1781VA. Im 1781 sind zwei Netzwerke konfiguriert. Netzwerk A 192.168.196.0. Netz B 172.16.10.0. Netz B ist mit einem Schnittstellentag 1 versehen, da zwar vom Netzwerk A auf das Netzwerk B zugegriffen werden soll, aber nicht anders herum. Netzwerk B soll aber über den 1781 Internetzugang haben. Zwischen der Außenstelle und der Zentrale besteht einen VPN - Verbindung (Netzwerk A). Soweit klappt das auch alles. Nun möchte ich aber von der Zentrale auf das Netzwerk B zugreifen...und da liegt das Problem. Ich kriege es nicht hin. Wenn ich einen Routingeintrag im 7100 vornehme, bekomme ich eine VPN-Fehlermeldung und komme trotzdem nicht drauf.
Hat einer eine Idee?
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Eine Zentrale,eine Außenstelle mit 2 Netzen per VPN - wi

Beitrag von Bernie137 »

Moin,

Im 1781 muss Netzwerk B auch zur Zentrale geroutet werden. Außerdem kann es erforderlich sein, per Firewall Rules Netzwerk B für die VPN Verbindung mit "heranzuziehen". Dieses Netz muss in den IPSec Rules mit aufgenommen werden.

Vg Bernie
Man lernt nie aus.
Immo
Beiträge: 125
Registriert: 09 Jan 2014, 11:16

Re: Eine Zentrale,eine Außenstelle mit 2 Netzen per VPN - wi

Beitrag von Immo »

Danke für den Tipp.
Der Fehler lag daran, dass das Gastnetz auch in der Zentrale geroutet werden musste und auf dem 1781 einen entsprechende VPN-Regel angelegt werden musst. Jetzt klappt alles
Antworten