Ethernet over GRE

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
powder8
Beiträge: 183
Registriert: 26 Mär 2008, 20:28

Ethernet over GRE

Beitrag von powder8 »

Hallo,

gerne möchte ich das neue Feature Ethernet over GRE nutzen. Wie richte ich das ein? Auf lancom.de habe ich nichts gefunden. (Nur dieses : https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DA5E ... enDocument beschreibt meine Situation aber nicht so ganz

Netz 1 - VPN Tunnel - Netz 2

Zentrale Netz 1 : 192.168.100.0
RZ Netz 2 : 192.168.200.0

Jetzt möchten wir gerne eine VM in das RZ stellen. Diese VM hat eine IP aus der Zentrale 192.168.100.10 können aber diese die IP NICHT ändern. Ich würde gerne die VM auf den ESX im RZ schieben und die IP unverändert lassen, jedoch die VM im RZ aus der Zentrale unter der alten IP erreichen. Klappt das irgendwie mit dem neuen Feature?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Ethernet over GRE

Beitrag von backslash »

Hi powder8,

prinzipiell könntest du das machen - und dann genau so, wie im KB Dokument beschrieben... Nur willst du das nicht wirklich, weil du dann alle Broadcasts aus dem RZ auch in deiner Filiale siehst... Sowas ist eigentlich ein Fall für Proxy-ARP, wobei du aber ganz genau aufpassen mußt, welche Netze auf welcher Seite stehen - insbesondere, weil du mindestens 4 Adressen aus dem Zentral-Netz ins RZ schieben mußt (die IP der VP, die passende Netz- und Broadcast-Adresse sowie die IP des Gateways).

In deinem Fall müßtest du im RZ ein Netz 192.168.0.8/255.255.255.252 anlegen und dem LANCOM im RZ die 192.168.0.9 geben. Im LANCOM im RZ legst du dann eine Route auf das komlette 192.186.0.0/255.255.255.0-Netz auf den VPN-Tunnel und aktivierst Proxy-ARP. Entsprechend legst du in der Zentrale eine Route für das 192.168.0.8/255.255.255.252-Netz auf den VPN-Tunnel und aktivierst ebenfalls Proxy-ARP.

Gruß
Backslash
Antworten