Hallo,
ich habe eine Frage zu Fehlermeldungen im LANMonitor unter den VPN-Verbindungen.
"Nicht verbunden mit Name-Gegenstelle"
-> Gegenstelle Antwortet nicht mehr - Dead Peer Detection Timeout (Rsponder, IKE) [0x220D]
Ich möchte nun wissen wie ich das machen kann das die Fehler da automatisch verschwinden da man den Router sonst immer mit einer Fehlermeldung im LANMonitor hat. DPD wollte ich allerdings nicht ausschalten falls mal eine Verbindung abreisst kommt da ja niemand mehr rein auf der Gegenstelle.
Kurz zu den Gegenstellen:
Das sind Notebooks die sich mit UMTS-Karten und LANCOM AVC mehrmals am Tag einwählen.
Ich hoffe ihr könnte mir Helfen
MfG
corpse2001
Fehlermeldung im LANmonitor entfernen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
Fehlermeldung im LANmonitor entfernen
Zuletzt geändert von corpse2001 am 23 Jan 2008, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
das ist nicht stoerend. Aber manuell kannst du einen Rechtsklick darauf ausfuehren und "Fehler entfernen" auswaehlen. Dazu musst du jedoch Schreibzugriff zum Geraet haben. Also du musst dein Passwort beim Geraete hinzufuegen im LANmonitor eingetragen haben.
das ist nicht stoerend. Aber manuell kannst du einen Rechtsklick darauf ausfuehren und "Fehler entfernen" auswaehlen. Dazu musst du jedoch Schreibzugriff zum Geraet haben. Also du musst dein Passwort beim Geraete hinzufuegen im LANmonitor eingetragen haben.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
Hi,
warum der Fehler ist korrekt. Entwender es wird vom User wieder eine neue VPN-Verbindung aufgebaut (ja, dann verschwindet der Fehler natuerlich automatisch) oder bringe den Usern bei bei Inaktivitaet die VPN-Verbindung selber "sauber" zu trennen. In diesem Fall sollte dann keine Fehlermeldung im LANmonitor mehr gemeldet werden.
Und klaere auch bitte die Abbruchursachen auf Seiten des Users. Das ist schliesslich ein Fehler den uns der LANmonitor meldet. Der wird nicht einfach "aus Spass" gemeldet.
warum der Fehler ist korrekt. Entwender es wird vom User wieder eine neue VPN-Verbindung aufgebaut (ja, dann verschwindet der Fehler natuerlich automatisch) oder bringe den Usern bei bei Inaktivitaet die VPN-Verbindung selber "sauber" zu trennen. In diesem Fall sollte dann keine Fehlermeldung im LANmonitor mehr gemeldet werden.
Und klaere auch bitte die Abbruchursachen auf Seiten des Users. Das ist schliesslich ein Fehler den uns der LANmonitor meldet. Der wird nicht einfach "aus Spass" gemeldet.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a