Frage zu VPN Dienst Hide.io

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Frage zu VPN Dienst Hide.io

Beitrag von rubinho »

Hallo Community,

ich wollte mir mal zu Testzwecken eine Verbindung zu einem IP-Verschleierungs-VPN-Dienst aufbauen.

Das ist mir mittlerweile auch gelungen. Jedoch nicht ohne Probleme !

Benutzt habe ich (Jetzt nicht hauen), mangels freiem IPsectunnel, einen verschlüsselten (hust) PPTP Tunnel.

Dem Tunnel habe ich eine eigene Null-Route mit separatem Routing-Tag versehen und eine Firewallregel erstellt damit nur ein Host (Proxy-Server) diese Route nutzen soll.

Soweit so gut.

Nachdem ich alles eingerichtet habe, hat der Lancom die Verbindung schön aufgebaut, jedoch war ein Webseitenaufbau nicht möglich obwohl die Server anpingbar waren.

Eins machte mich aber stutzig... die Antwortzeiten der Webseiten ! Alle angepingten Seiten hatten 2ms und ein Traceroute nur 2 Hops. Da war mir klar, dass nicht die Webseiten antworteten, sondern der Lancomrouter.

Nach durchforsten der Einstellungen ist mir dann die Funktion Proxy-Arp aufgefallen. Als ich Diesen deaktivierte, funktionierte der Webseitenaufbau.

Meine Frage dazu... ist das jetzt ein Bug, oder ein Feature ?

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Frage zu VPN Dienst Hide.io

Beitrag von cpuprofi »

Hallo rubinho,

welchen MTU-Wert hast Du bei PPTP benutz, hast Du damit mal experimentiert?

Und hast Du zwischenzeitig auch mal versucht eine IPSec Verbindung zu Hide.io aufzubauen?

Der Aufbau der Webseiten über PPTP ist ssseeehhhrrr langsam.... :shock:

Und über IPSec hatte ich den Tunnel nicht hinbekommen, da der Lancom ja als Client sich am Hide.io Server anmelden muß und ich da nicht weis, wie ich dieses einstellen soll... :G)

Grüße
Cpuprofi
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Frage zu VPN Dienst Hide.io

Beitrag von MariusP »

Hi,
Zum Thema Nutzung PPTP und warum man es nicht nutzen sollte.
http://www.heise.de/security/artikel/De ... 01365.html
Zusätzlich könnte eine VPN-Verbindung zu einem Verschleierungsdienst mehr Aufmerksamkeit erzeugen als ohne.
Ein Ähnliches ausspüren wie in http://www.heise.de/security/meldung/To ... 49449.html
sollte auch bei einem solchen Dienst möglich sein.
Jm2c
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Frage zu VPN Dienst Hide.io

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Marius,
MariusP hat geschrieben:...Zum Thema Nutzung PPTP und warum man es nicht nutzen sollte...
Mir ist schon klar, das PPTP nicht mehr richtig sicher ist und auch, dass anonymes Surfen per "Man in the middle"
Angriffe leicht zu decodieren ist, aber es ist trotzdem eine besser als nur ein Anonymous-Proxy.

Wie ist denn eine Verbindung zu Hide.io per IPSec einzurichten? Bei mir hat es nicht funktioniert... :(

Vielleicht kannst ja Tip's geben? :M

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Re: Frage zu VPN Dienst Hide.io

Beitrag von rubinho »

@cpuprofi

Ja mit den MTU-Werten hatte ich ursprünglich experimentiert. Ohne Erfolg. Das Proxy-Arp musste raus.

Jetzt hab ich die MTU nicht mehr reglementiert und sollte vom Router automatisch ausgehandelt werden.

Und nein, IPSec hab ich noch nicht getestet. Ich hab das ganze nur aus Testzwecken eingerichtet und nutze es auch nicht wirklich. Hab auch nur den Free-Account und da ist das Limit schnell erreicht :D

@MariusP
Ja PPTP sollte man nicht mehr nutzen, aber über diesen Tunnel gehen keine sensible Daten. Ist ist mir auch schnuppe ob im Ernstfall meine Herkunft ermitteln lässt, da ich keine kriminelle bzw. ilegale Tätigkeiten damit mache.

Es geht mir hauptsächlich um Anonymität. Ich will nicht dass Google und Co ein komplettes Profil von mir erstellen können.
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Antworten