IKE Schlüssel stimmen nicht überein!

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MattesP
Beiträge: 26
Registriert: 07 Mär 2008, 17:35

IKE Schlüssel stimmen nicht überein!

Beitrag von MattesP »

Hallo Zusammen,

nachdem ich mit Eurer Hilfe erfolgreich eine Standort Vernetzung mit 2 1711 eingerichtet habe, stehe ich nun vor einem riesen Problem ( weil im Moment nix geht!).

Die VPN Verbindung (per Assistent eingerichtet) funktionierte ca. eine Wóche lang ohne Probleme. Heute morgen geht nix, ein Blick in den LanMonitor:
"IKE Schlüssel stimmen nicht überein".
Wie kommt sowas und vor allem: "Was kann icht tun"?

Ihr könnt euch vorstellen, daß es relativ dringend ist.

Vielen, vielen Dank,
Mattes
MattesP
Beiträge: 26
Registriert: 07 Mär 2008, 17:35

Beitrag von MattesP »

... ach und noch ein Fehler:
Line Polling zum entfernten Gateway fehlgeschlagen

Ich werd echt nervös
Mattes
MattesP
Beiträge: 26
Registriert: 07 Mär 2008, 17:35

Beitrag von MattesP »

...Router neu gestartet:
"Kein Eintrag in der Pollingtabelle und Keep Alive ist eingestellt" (Initiator)
"Zeitüberschreitung während der IKE oder IPSec Verhandlung" (Responder)

Ich krieg nen Schreikrampf.
Mattes
MattesP
Beiträge: 26
Registriert: 07 Mär 2008, 17:35

Beitrag von MattesP »

... gut, ich habe also die Ruhe bewahrt und folgende Einstellungen geändert:

VPN>Allgemein>Aufbau Netzbeziehungen von "Gemeinsam für Keep Alive" in "Jede einzeln nach Bedarf" dadurch verschwand der Eintrag:
"Kein Eintrag in der Pollingtabelle und Keep Alive ist eingestellt" (Initiator)

VPN>Defaults>Default IKE Proposal von "WIZ-IKE-PRESH-KEY" in "IKE-PRESH-KEY", da ich den Key selbst hinterlegt habe erschien mir das logisch. Nun klappt es wieder.

Die Verbindung wurde im Laufe des Tage einmal für ca. 2min unterbrochen, dann aber wieder aufgebaut. Das könnte an einem Zwangswechsel der IP Adresse liegen, oder? (Beide Standorte mit dyndns).

Ich würde nur gerne mehr verstehen, was ich da mache.
Mit welchen Einstellungen kann ich denn zuverlässig eine "ständige" Verbindung einrichten?

Vielen Dnak für Eure Hilfe,
Mattes
Antworten