IPSec PSK + XAUTH - Nur eine Identität notwendig?

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Speed1978
Beiträge: 9
Registriert: 29 Jan 2010, 17:25

IPSec PSK + XAUTH - Nur eine Identität notwendig?

Beitrag von Speed1978 »

Hallo zusammen,

ich bin ein Anfänger mit VPN/IPSec, habe schon einiges gelesen und mein Router 1711+ läuft inzwischen mit IPSec + XAUTH mit einem Testzugang. Bevor ich jetzt alle meine VPN Benutzer einrichte habe ich einige generelle Fragen.

Ist es sinnvoll für jeden Benutzer eine IKE-Identität einzurichten, wenn ich zusätzlich XAuth verwende? Das würde bedeuten dass ich eine Identität + eine XAuth Authorisierung pro Benutzer einrichten muss. Generell könnte ich auch nur eine Identität für alle Benutzer verwenden und die Benutzer via XAUTH mit unterschiedlichen Benutzernamen/Kennwörter authentifizieren!?

Kann mir da ein erfahrener Admin einen Tipp geben wir man es richtig macht!

Vielen Dank

Gruß Rainer
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Speed1978
Ist es sinnvoll für jeden Benutzer eine IKE-Identität einzurichten, wenn ich zusätzlich XAuth verwende?
das ist beim LANCOM die einzige Möglichkeit...
Das würde bedeuten dass ich eine Identität + eine XAuth Authorisierung pro Benutzer einrichten muss.
genau...
Generell könnte ich auch nur eine Identität für alle Benutzer verwenden und die Benutzer via XAUTH mit unterschiedlichen Benutzernamen/Kennwörter authentifizieren!?
So ist XAUTH zwar prinzipiell gedacht, nur ist das eine riesige Sicherheitslücke, weil sich jeder der den Gruppenkey kennt als Einwahlserver ausgeben und somit einen Man-In-The-Middle-Angriff durchführen und *alles* im Klartext mitlesen kann.

XAUTH ist im LANCOM nur reingekommen, weil der VPN-Client des iPhones leider nicht ohne arbeiten will. Und um die oben genannte Sicherheitslücke dabei gar nicht erst aufkommen zu lassen, benötigt im LANCOM jeder XAUTH-User auch eine eigene Identität (incl. eigenem preshared Key), d.h. die "Gruppenidentität" des XAUTH gibt es letzendlich im LANCOM nicht.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Also kann man XAUTH IMHO auch direkt weglassen, mehr Sicherheit bekommt man dadurch nicht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten