Hi,
für VPN-Verbindungen gibt es anscheinend kein IPv4-Fallback, wenn der VPN-Peer als FQDN hinterlegt ist und sowohl einen AAAA- als auch einen A-Record besitzt.
Die Priorität liegt auf AAAA beim Verbindungsaufbau.
Wenn also ein AAAA-Record für den VPN-Peer gefunden wird, wird auch versucht über IPv6 die VPN-Verbindung aufzubauen. Wenn aber keine IPv6-Internetverbindung besteht oder der Weg nicht durchlässig ist, wird nicht versucht, über IPv4 denselben VPN-Peer zu erreichen.
Beobachtet mit 9.10.0xxx.
Ob man das als Bug oder als fehlendes Feature bezeichnen soll, bleibt dahingestellt.
IPv4-Fallback bei Misserfolg über IPv6 (und umgekehrt) sollte aber bei VPN durchaus implementiert sein!
Gruß,
rougu
kein IPv4 Fallback bei VPN-Peers mit A+AAAA records?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: kein IPv4 Fallback bei VPN-Peers mit A+AAAA records?
Hi,
Ich freue mich dir eine fast masgeschneiderte PR Antwort geben zu können, welche sogar
der Wahrheit entspricht.
Lancom kennt das Problem und hat es behoben.
Bitte verzeih mir wenn ich die genaue Version dir nun nicht 100% sicher herraussuche, möchte ob es in der RU5 oder der 9.18 RU1 schon integriert ist. (zu aufwendig
) Aber es sollte in diesen Versionen drinnen sein.
Gruß
Ich freue mich dir eine fast masgeschneiderte PR Antwort geben zu können, welche sogar

Lancom kennt das Problem und hat es behoben.
Bitte verzeih mir wenn ich die genaue Version dir nun nicht 100% sicher herraussuche, möchte ob es in der RU5 oder der 9.18 RU1 schon integriert ist. (zu aufwendig

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.