sorry, aber das verstehe ich nicht, was sollte bei dieser Lösung denn anders sein?

Und das eine Gegenstelle mit einer Haltezeit von "0" nur auf einen Aufbau der Verbindung durch die Gegenstelle wartet stimmt doch so auch nicht. Wenn von dort aus die die andere Seite angesprochen wird, wird natürlich auch der VPN aufgebaut, er wird halt nur nicht wieder nach einem "Timeout" getrennt. Es ist aber korrekt, dass nur eine Seite die "9999" haben sollten, da dieses einen sofortigen Aufbau der Verbindung bewirkt und das sollte natürlich nur eine Seite auslösen.
Da aber bei mir auf beiden Seite Server und Storage etc. stehen, die sich gegenseitig replizieren etc. gehen da eh immer Pakete hin und her, daher habe ich auf beiden Seiten eine "0" stehen.
Ich vermute mal das eine "alternative" Lösung hier wäre auf dynamisches VPN umzustellen, . Dann hätte man keine Probleme mehr mit DNS Aktualisierungs-Verzögerungen oder sonstiges.
Mal sehen ich beobachte das Verhalten hier noch mal etwas und schaue ob es nun wirklich problemlos funktioniert. Dann kann ich das ja mal vernünftig dem Support beschreiben und fragen ob das ein Fehler ist... Damit muss ich ja eh bis zum nächsten Release warten. Die aktuelle Beta brauche ich ja, damit mein Telefon wieder fehlerfrei funktioniert und auf was älteres möchte ich nicht, da dann das IPv6 mit 2 WAN Verbindungen nicht funktioniert.
Viele Grüße
Stefan