hast du schohn mahl nach dem thema nat traversal im router geschaut
bei router router verbindungen brauchst du das nicht unbedingt
bei umts (client) verbindungen die hinter routern stehen brauchst du es
alternativ hast du eine firewall auf deinem pc
und sind die ports für vpn da frei ????
Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Mär 2015, 11:54
Re: Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglic
garfield0815 hat geschrieben:hast du schohn mahl nach dem thema nat traversal im router geschaut
bei router router verbindungen brauchst du das nicht unbedingt
bei umts (client) verbindungen die hinter routern stehen brauchst du es
alternativ hast du eine firewall auf deinem pc
und sind die ports für vpn da frei ????
Gut, ich werde mal nach "nat traversal" schauen
Firewall ist aus. Im Firmenrouter habe ich auch mal die Regel "Deny all" deaktiviert,
sodass ich ein "offenes Scheunentor" habe. Der Zugang zum Firmenserver ist für alle Ports offen.
Da dies auch nichts gebracht hat, habe ich natürlich "Deny all" wieder aktiviert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Mär 2015, 11:54
Re: Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglic
zechundruth hat geschrieben:garfield0815 hat geschrieben:hast du schohn mahl nach dem thema nat traversal im router geschaut
bei router router verbindungen brauchst du das nicht unbedingt
bei umts (client) verbindungen die hinter routern stehen brauchst du es
alternativ hast du eine firewall auf deinem pc
und sind die ports für vpn da frei ????
Gut, ich werde mal nach "nat traversal" schauen
Firewall ist aus. Im Firmenrouter habe ich auch mal die Regel "Deny all" deaktiviert,
sodass ich ein "offenes Scheunentor" habe. Der Zugang zum Firmenserver ist für alle Ports offen.
Da dies auch nichts gebracht hat, habe ich natürlich "Deny all" wieder aktiviert.



Danke an alle die sich gemeldet haben und mir geholfen haben, bzw. versucht haben.
Re: Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglic
Hi,
Denk bitte dran deine Firewall auch wieder "einzuschalten".
Gruß
Denk bitte dran deine Firewall auch wieder "einzuschalten".
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglic
ich weis
da ich vor jahren genau das gleiche proplem hatte
und mir auch nen wolf gesucht hatte
und dabei war / ist es sooooo einfach
und nat traversal mus auch eingeschalten werden wen du mit handy oder taplet mit vpn rein kommst

da ich vor jahren genau das gleiche proplem hatte
und mir auch nen wolf gesucht hatte
und dabei war / ist es sooooo einfach
und nat traversal mus auch eingeschalten werden wen du mit handy oder taplet mit vpn rein kommst
Re: Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglic
Ich würd auch das Congstar-Anwahl-Tool wegschmeißen und stattdessen den Lancom-Client nutzen. Dort kannst du eine zweite Verbindung einrichten, die keinen Tunnel, sondern nur eine Internetverbindung aufbaut.
Hatte schon einige Male probleme mit diesen schrottigen Tools der Stickhersteller oder Provider... Der Lancom bzw. NCP-Client macht das recht brauchbar, insofern du einen kompatiblen Stick hast, der vom Lancom-Client erkannt wird.
Hatte schon einige Male probleme mit diesen schrottigen Tools der Stickhersteller oder Provider... Der Lancom bzw. NCP-Client macht das recht brauchbar, insofern du einen kompatiblen Stick hast, der vom Lancom-Client erkannt wird.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Mär 2015, 11:54
Re: Keine Verbindung zum Server auf der Arbeitsstelle möglic
win hat geschrieben:Ich würd auch das Congstar-Anwahl-Tool wegschmeißen und stattdessen den Lancom-Client nutzen. Dort kannst du eine zweite Verbindung einrichten, die keinen Tunnel, sondern nur eine Internetverbindung aufbaut.
Hatte schon einige Male probleme mit diesen schrottigen Tools der Stickhersteller oder Provider... Der Lancom bzw. NCP-Client macht das recht brauchbar, insofern du einen kompatiblen Stick hast, der vom Lancom-Client erkannt wird.
Gut, schau ich mir mal an, ist auch einfacher, dann muss man nicht 2 Programme starten.
Allen einen Frohe Ostern, 4 Tage frei
