Ich möchte genau das machen, was diese Anleitung sehr gut beschreibt:
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/0194 ... enDocument
Als Beispiel IPs:
Zentrale:
192.168.100.1
Filiale 1:
192.168.1.0
Filiale 2:
172.24.1.0
Das VPN an sich (Zentrale <-> Filialen) funktioniert wunderbar.
Ich will allerdings, dass bestimmte Filialen aus 192.* Bereich, mit anderen aus 172.* Bereich direkt kommunizieren.
Die oben gelinkte Anleitung geht von automatischen Regelerzeugung aus. Bei uns werden die Regeln allerdings manuell erzeugt. Ich habe es testweise auf automatisch umgestellt und es gab sofort Probleme mit Verbindungen. Die besagten Filialen konnten sich aber erfolgreich anpingen.
Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie und wo man diese Regeln genauer einstellt?
Aktuell sieht es auf der Seite von Filiale so aus:

Hinter entfernte Netze: VPN verbirgt sich der IP Bereich von der Zentrale.
Müssen die nur auf der Zentrale eingestellt werden, oder auch bei den Filialen?
Falls es diese Frage hier schon gab, dann reicht ein Link zum passenden Antworten. Vielen Dank!