Wir haben zwei Standorte per VPN Verbunden. (Bonn=Zentrale und Berlin=Clientnetz)
Diese Verbindung ist auch in Ordnung.
Jetzt haben wir aber eine "erweiterte" Anforderung... Um auf den Rechner eines unserer Kunden zugreifen zu können muss unsere IP beim Kunden hinterlegt werden. In der Zentrale ist das kein Problem, da feste IP.
Jetzt ist der Gedanke, dass ein Zugriff aus Berlin auf den Kundenrechner ja auch durch den VPN-Tunel geroutet werden könnte... dann hätte Berlin doch auch eine feste IP?
Was muss ich also auf welchem Router konfigurieren, um diese Gegenstelle zusätzlich durch den Router zu leiten?
Ich hoffe, dass das einigermassen verständlich war.

Grüße, Thorsten